Der Martin: Testskript

Beitrag lesen

Hi,

Hier das erweiterte Skript: http://test.solidwebhost.com/utf8url/ (Quellcode)

sehr schön. :-)
FF3 zeigt immer die Klartextversion in der Adresszeile an, egal welcher Link benutzt wurde.
Opera 8.54 zeigt immer die URL-codierte Version in der Adresszeile an, egal welcher Link benutzt wurde.
Und IE6 zeigt immer genau die Version in der Adresszeile an, die auch angeklickt wurde.
Der Request an den Server ist dabei in allen Fällen korrekt URL-codiert.

Die Links "funktionieren" im IE (sowohl kodiert als auch nicht kodiert), Reinkopieren der nicht kodierten URLs geht im IE aber nicht.

Ups, stimmt.
Da sind wir ja wieder genau an dem Knackpunkt, dass beim direkten Eingeben der URL keine Information über die Zeichencodierung vorliegt, die da verwendet werden soll. Also muss der Browser irgendeine Codierung einfach annehmen.
IE nimmt in der Defaulteinstellung vermutlich Windows-1252, die anderen Browser UTF-8. Wie sieht's aus, wenn du den IE ebenfalls anweist, "URLs immer als UTF-8 zu senden" (Erweiterte Einstellungen)? Ich möchte jetzt ungern alle Browserfenster schließen, diese Änderung erfordert jedoch einen kompletten Browser-Neustart. Daher überlasse ich dir diesen Test ...

So long,
 Martin

--
Die letzten Worte des Hardware-Bastlers:
Das Netzkabel lass ich wegen der Erdung lieber dran.