"%XY" wird als hexadezimale Repräsentation eines Bytes erkannt und umgewandelt.
OK, URL-en- und decoding ist mir bekannt. Damit komme ich hier aber nicht weiter. Ich hätte es einfach gerne "schön" und dass es auch im IE "funktioniert". Eben so, wie in der Wikipedia. Mit Problemen wie http://example.com/% könnte ich leben. Immerhin - Standard hin oder her - unterstützen moderne Browser ja so etwas "einfach eintipp- oder reinkopierbares" (um es nicht benutzerfreundlich zu nennen). Jetzt suche ich eben noch nach einer Lösung für den IE.
Tommi