Der Martin: Linux und Daten über Hardware

Beitrag lesen

Hi,

Hast recht, ich mach das beim nächsten man mit lsusb|sort :)

ich frage mich, warum lsusb die Daten nicht von sich aus sortiert ausgibt ...

Du hast also ein System mit insgesamt 5 generischen USB-Controllern (USB Root Hub mit je zwei Ports), von denen die ersten 4 im USB1.1-Modus arbeiten.
Okay, das verstehe ich nicht wirklich, was sind generische USB-Controller?

generisch: Unspezifisch, gewöhnlich, nichts Spezielles

Habe gerade mal gezählt, habe 6 USB Anschlüsse, 2 vorne und 4 Hinten.

Und dann vermutlich noch 2 nicht angeschlossene Paare als Pfostenstecker auf dem Mainboard.

ich bekomme auch keinen zugriff auf meinen Drucker.. ich kann meinen Drucker zwar mit CUPS usw. einrichten doch der Drucker druckt nicht, er macht nichts.
Jetzt habe ich mal den Drucker an einen anderen Anschluss gelegt und lsusb ausgeführt:
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 002: ID 04b8:0005 Seiko Epson Corp. Stylus D88+

Ah, so hätte ich die Numerierung eher erwartet: Der Root Hub als Device 001, der Drucker als 002.

Nun ist der Drucker zwar auf Device 2 aber seinen Job will er immernoch nicht machen. Nicht aus der GUI heraus und auch nicht aus der Konsole per echo "Text" > /dev/usb/lp0.

Das ist vermutlich kein USB-Problem, sondern eher ein CUPS-internes Problem. Wie gesagt: Vermutlich.

Ich hab's übrigens auch noch nicht geschafft, meinen Samsung CLP510N unter Ubuntu zum Laufen zu bringen. Mittlerweile bin ich so weit, dass zwar eine Kommunikation zwischen PC und Drucker stattfindet (was man auch an den Netzwerk-LEDs sieht), und 10 Minuten nach dem Absenden eines Druckauftrags (Drucker-Timeout) kommt eine einzelne Seite mit einer Fehlermeldung aus dem Drucker, in der er sich beklagt, dass die Kommunikation vom Host einfach beendet wurde.

Besonders ärgert mich, dass dieser Drucker mit einer alten Ubuntu-Version (7.10, gutsy) sofort "out of the box" funktioniert hat. Da hat Ubuntu noch einen Treiber an Bord gehabt, der sofort zuverlässig lief.
<grübel>Kann man nicht den Druckertreiber aus der alten Setup-CD isolieren und separat wieder installieren?</grübel>

Liste mit USB-IDs, falls du mal ein unbekanntes Gerät identifizieren willst.
Sehr genial, danke dir!
Freue mich auf eine Antwort!

Worauf genau? ;-)

Ciao,
 Martin

--
Abraham sprach zu Bebraham: Kann i mal dei Cebra ham?
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(