Alexander (HH): Linux und Daten über Hardware

Beitrag lesen

Moin Moin!

Aber das USB-Problem besteht dann aber nur unter Linux.
Windows

... tickt völlig anders. Aber nach dem Millionen-Fliegen-Prinzip gibt es zu fast jedem Stück Hardware irgendwelche Windows-Treiber, so dass man mit einem Windows-System schonmal grundlegende Hardware-Probleme ausschließen kann.

Das heißt nicht, dass es keine Hardware-Probleme gibt, wenn Windows mit einem Stück Hardware umgehen kann, gelegentlich werden Hardware-Macken auch durch mehr oder weniger clevere Treiber kompensiert.

Das bedeutet aber, dass auf dem selben Rechner die selbe Hardware unter Linux prinzipiell funktionieren könnte (Konjunktiv!). Grundvoraussetztung ist, dass irgendjemand mal einen Treiber geschrieben hat, entweder gerätespezifisch oder generisch. Idealerweise ist der beim Standard-Kernel dabei, notfalls muß man mal wühlen.

(oder auch Knoppix wobei Knoppix m.E. ja selbst auf Debian basiert)
scheint keine probleme damit zu haben.

Das ist schonmal ein gutes Zeichen. Knoppix ist in Sachen Treiber sehr gut ausgestattet, wenn Hardware unter Knoppix läuft, kann man sich mit lsmod, lsusb, lspci und nicht zuletzt dmesg  und uname schon einmal auf eine Recherche vorbereiten.

Knoppix setzt auf Debian auf, das ist richtig. Aber Knoppix ist keine Debian-Live-CD, Knoppix ist irgendeine halbwegs aktuelle Debian-Version (ich denke -unstable), ein großer Haufen Patches und einige Knoppix-spezifische Software.

Debian selbst gibt es in verschiedenen Varianten, -stable sollte absolut solide sein, dafür ist es eben sehr weit weg vom "cutting edge". Uralte Versionen mit reichlich Debian-Patches, viele Treiber fehlen, weil eben auch der Linux-Kern uralt ist. -unstable ist frischer, und stabiler als so manche kommerzielle Software. -testing ist dicht am "cutting edge", kann schonmal kaputt gehen, dafür gibt es aktuelle Treiber und aktuelle Software.

Was den Drucker angeht: http://www.cups.org/ für den Server, http://www.openprinting.org/printers für die Treiber. http://www.tldp.org/ sollte man auch kennen.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".