Gunnar Bittersmann: HTML oder XHTML

Beitrag lesen

@@suit:

nuqneH

im Fall von HTML5 kann man ohne probleme auf die neuen HTML5-Elemente verzichten und hat dadurch absolut keinen Nachteil.

Doch.

<nav> bspw. dürfte (zumindest zukünftig) sinnvoller sein als <div class="nav"> oder <div class="navi"> oder <div class="navigation">. Screereader könnten implementiert bekommen, wie sie mit <nav> umzugehen haben, bei Klassen ist das nicht möglich, weil nicht genormt (im Gegensatz zum WAI-ARIA-Attribut <div role="navigation">, aber wer kennt das schon?).

HTML5 bietet noch viele andere Elemente, um die Dokumentstruktur sinnvoller zu beschreiben (d.h. div-Suppe zu vermeiden): article, header, footer, aside, figure, figcaption, …

Und besonders für Eingabefelder äußerst sinnvolle Attribute: @autofocus, @placeholder, @required und verschiedene Werte für @type.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)