Der Martin: MS-DOS 6.22 auf "schneller" CPU: Divide Overflow?

Beitrag lesen

Hallo,

Win98SE raucht schon ab, bevor der erste Gerätetreiber geladen wird. Dafür schmeißt mir das BIOS einen wunderhübschen Dump vor die Füße.
da hast Du wahrscheinlich zuviel RAM drinnen, nach meiner Erfahrung gibts mit WIN98 SE schon ab 512MB Probleme

ja, das ist richtig - und nicht erst für die Second Edition; dieses Problem hatte die erste Version schon. Kurioserweise lautete die Fehlermeldung beim Windows-Start dann "Not enough memory".

...(Obwohl's dem DOS alleine eigentlich egal sein könnte, das sieht soviel RAM ja ohnehin nicht)

Mit Unterstützung durch himem.sys und emm386.exe schon. Aber du hast recht, dem DOS ist so viel RAM erstmal egal. Nicht weil es soviel nicht erkennt - sondern weil der Speicher-Engpass durch den integrierten Festplatten-Cache von Windows 98 verursacht wird, der bei 512MB RAM und mehr nicht mehr weiß, wo oben und unten ist und irrtümlich sämtlichen verfügbaren Speicher an sich reißt. Deshalb auch "not enough memory" für andere Zwecke.
Durch einen Eintrag in der system.ini konnte man ihm das aber austreiben, indem man den Speicher für den Cache manuell begrenzt.

Ciao,
 Martin

--
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(