Der Martin: MS-DOS 6.22 auf "schneller" CPU: Divide Overflow?

Beitrag lesen

Hi,

Jaja, die Kiste ist nicht gerade ein gewöhnlicher PC. Das fängt schon damit an, dass nicht einmal Spuren einer Grafikkarte vorhanden sind. Tastatur- und Mausanschluß gibt's auch nicht, wenn man etwas von der Kiste will, hat man sich mit 9600/8N1 an COM1 zu melden.

das ist etwas ungewohnt, aber nicht weiter schlimm; habe ich vor einiger Zeit bei einer kleinen PC104-Waffel auch so gemacht.

Hat vielleicht der Arbeitsspeicher eine Macke ...?
Definitiv nicht, Linux läuft nämlich ganz prima, und das ursprüngliche System auch. Speicherfehler wären im früheren Leben des Systems definitiv sehr schnell (und sehr unangenehm) aufgefallen.

Gut, der Trumpf sticht.

Dass der Interrupt-Vektor für INT 05 offensichtlich ins Nirwana zeigt, finde ich auch noch ziemlich seltsam.
Nicht ins Nirvana, auf eine "Faß mich nicht an"-Routine im BIOS.

Na, ich fand, dass "Unhandled real mode interrupt" doch sehr stark nach einem kaputten Interrupt-Vektor klingt - also einem, der nicht in ein gültiges Codesegment zeigt, so dass man dann in einer allgemeinen PageFault-Fehlerabfangroutine landet, die leider auch keine Abhilfe weiß.

Normalerweise wird der von DOS so gesetzt, dass er auf die PrtScr-Routine zeigt.
Nö, das macht schon das BIOS (auch bei normalen PCs).

Stimmt, jetzt wo du's sagst - ich habe ja selbst schon Hardcopies von BIOS-Einstellungen auf diese Weise gemacht. Hätte ich wissen müssen.

Win98SE raucht schon ab, bevor der erste Gerätetreiber geladen wird. Dafür schmeißt mir das BIOS einen wunderhübschen Dump vor die Füße.
Das BIOS?? Das macht höchstens der DOS-Extender EMM386.EXE, der den V86-Mode initiiert und steuert. Dass das BIOS sowas tut, wäre mir neu.
Wie gesagt, die Kiste ist nur zu 90% ein PC, und *dieses* BIOS macht lauter solche lustigen Sachen. Statt Kompatibilitäts-Dummies einzubauen, schmeißt dieses BIOS Fehlermeldungen raus und gibt sich dann bis zum nächsten harten Reset sehr beleidigt.

Okay. Das bin ich sonst nicht gewöhnt.

Frei nach Murphy wird das jetzt unbedingt Funktionen haben wollen, die FreeDOS und das BIOS nicht haben, und besteht darauf, an der nicht vorhandenen VGA herumzufummeln statt seinen Job zu erledigen.

Das kann natürlich gut sein. Aber was wäre das Leben ohne solche Herausforderungen? Langweilig.

Ciao,
 Martin

--
Die letzten Worte des Neandertalers:
Möchte doch zu gern wissen, was in der Höhle ist ...
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(