Don P: Sonderzeichen und latin1

Beitrag lesen

Hallo,

Würde dann mehr passieren, als das irgendein Ersatzzeichen genommen würde oder eine Buchstabenlücke entstände?

Ersatzzeichen (nicht zu verwechseln mit Ersatzdarstellungen wie NCRs/Entitys in HTML) sind generell jeweils nur ein einziges Zeichen, zum Beispiel das Fragezeichen. Aus diesem kann man das ursprüngliche Zeichen nicht wiederherstellen - es ist also verloren.

Ersatzzeichen? Verloren? Das verstehe ich nicht ganz.
Angenommen es wird Text in Latin-5 codiert und in der DB gespeichert. Dann wird der Text wieder ausgelesen aber das weiterverbeitende Programm meint, es handele sich um Latin-1, und stellt daher nur unverständliches Zeug dar. Dann ist doch dadurch nichts verloren, abgesehen von der Lesbarkeit für einen Menschen. Die Codes bleiben doch dieselben. Wenn einem also nachher wieder einfällt, dass es ja Latin-5 sein soll, dann kann den ganzen Text wieder korrekt darstellen, indem an dem darstellenden Programm eben mitteilt, dass es die Zeichen der Latin-5-Tabelle zeigen soll. Es gibt dann nicht wirklich "Ersatzzeichen", sondern nur verschiedene Darstellungen derselben Zeichencodes. Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?

Gruß, Don P