Hi,
mmm hab mich nicht klar ausgedrückt. Ich kann die Fenster schon zumachen. Aber nur solange ich das opener fenster nicht neu einlese.
Logisch, dabei gehen die Variablen, die zu dessen Kontext gehören, natürlich verloren.
ich meinte mit speichern, im sinne von ablegen in einer "input type hidden variable", so das ich auch später noch auf die werte zugreifen kann. oder vielleicht auf disk speichern mit nem cookie oder so :-)
In allen diesen Kontexten kannst du nur textbasiert Werte speichern.
Eine Referenz auf ein Objekt – wie das Ergebnis von window.open eine darstellt - kannst du aber nicht in einen Text überführen, so dass sie anschließend aus diesem auch wieder in die Referenz überführbar wäre.
Aber nur solange ich das opener fenster nicht neu einlese.
Die einzige mir bekannte „Lösung“ wäre es, darauf zu verzichten - also das öffnende Dokument nicht zu wechseln.
Ins Hauptfenster zunächst ein Frameset mit einem Frame (alternativ: Iframe) hinein zu laden, den Wechsel der eigentlichen „Seite“ nur noch innerhalb des Frames vollziehen - und die Popups aus der übergeordneten window-Instanz heraus öffnen und die Referenzen darauf auch dort ablegen.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?