Du hast argumentiert, dass sie „falsch“ wären, weil kein Standard - und anerkannt, dass sich das mit HTML5 ändert.
Richtig, also kein Wort, dass man sie nicht einsetzen darf, nur dass die Seite dann nicht Standardkonform, also fehlerhaft(falsch ist.
Wenn man sie deiner Meinung nach damit trotzdem noch nicht einsetzen kann/darf – dann müsstest du dafür jetzt aber ein anderes Argument als „kein Standard“ finden.
Meine erste Aussage war, dass es pfui ist. Dann kam hinzu, dass es kein Standard war(!). Alles andere versuchst du mir in den Mund (auf die Tastatur?) zu legen. Da das weder zielführend noch sinnvoll ist, belassen wir es dabei. Oder siehst du einen Sinn in einer solchen "Diskussion"?