Der Martin: Websitegröße

Beitrag lesen

Hallo,

Beim Autositz und beim Rückspiegel ist den Nutzern bekannt, dass sie eingestellt werden können und warum sie es sollten.

ja, zumal man schon in der Fahrschule darauf gedrillt wird.

Bei Browsern ist das nicht der Fall; und das immer schlanker werdende Browser-Chrome trägt seins dazu bei und vesteckt die Einstellmöglichkeiten.

Leider. Dass vielen Nutzern die Einstellmöglichkeiten nicht oder nur oberflächlich bekannt sind, kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen. Dass viele Nutzer sich auch nicht dafür interessieren, jedoch nicht. Dafür werde ich zu oft gefragt: "Sag mal, ich finde ... unpraktisch, kann man das nicht ...?" Und das beschränkt sich natürlich nicht auf den Browser.
Und wenn ich dann sage, "Klar kann man", und den Jungs oder Mädels zeige wie's geht, sind sie oft erstaunt und begeistert, wie einfach das war, und nicht selten habe ich damit das Interesse an weiteren Einstellmöglichkeiten geweckt.

Und die meisten Nutzer wollen sicherlich einfach nur surfen, nicht ihren Browser einstellen, weil ihnen nicht bewusst ist, warum sie das tun sollten.

Ich würde es anders formulieren: Den meisten ist nicht bewusst, dass ihnen irgendwas missfällt, was man eigentlich leicht ändern könnte. Entweder man lässt sie also in ihrem Unwissen, oder man zeigt ihnen gelegentlich mal die eine oder andere Kleinigkeit.

Ich praktiziere letzteres.

Ciao,
 Martin

--
Wer mit dem Finger droht, sollte ihn am Abzug haben, und nicht in der Nase.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(