dre: Websitegröße

Beitrag lesen

da sind wir uns einig. Aber was für einen Link findest du oben rechts, oder woraus entsteht diese Gewohnheit?

Das typische Beispiel wäre wohl der Logout-Link.

Ja, vielleicht. Das sind aber verschiedene Detailbereiche, die eng ineinandergreifen. Die Art, wie eine Information grundsätzlich präsentiert wird; die Art, wie die Präsentation auf schlechter werdende Anzeigebedingungen reagiert (degradation); die Flexibilität, die man dem Browser, aber auch dem Benutzer lässt (was nicht dasselbe sein muss).

Ja das stehe ich dir zu.

Ja, ich zum Beispiel.

Das war mir klar :)

Wobei ich eher den gegenteiligen Eindruck habe

Dies wiederum ist interessant. Mein Eindruck ist, dass beispielsweise weiss immer dominanter wird, Farben immer mehr zurückgefahren werden, Bilder nicht mehr als Designelemente benutzt werden und allgemein die Darstellung immer einheitlicher wird (Was allerdings auch an den CMS liegt).

Und nicht langsamer, sondern schneller, weil ja auch der Browser weniger überflüssigen Ballast verarbeiten muss.

Langsamer wenn ich anstatt kurz zu zoomen und den Link anklicken, zweimal klicken und einmal mehr eine neue Seite laden muss. Ich beziehe mich hier immer noch auf die Thematik der Webseitendarstellung auf mobilen Geräten.

Naja, mein Schreibtisch hat eine Tiefe von 60cm, der Fuß des Monitors muss noch auf der Tischplatte stehen, die Bildebene ist also etwa 45..50cm von der Vorderkante des Tisches entfernt. Und ich sitze mit rund 10cm zwischen Bauch und Tischkante, leicht nach vorn gebeugt - kommt also schon hin.

Ich hätte Mühe, derart nahe am Bildschirm zu sitzen.

Ich finde, das Verhältnis ist immer noch ausgesprochen schlecht.

Wie gesagt, der Effekt räumt das Problem keinesfalls aus dem Weg, aber er schafft dennoch schon einen nicht zu missachtenden Ausgleich.

dre