Hi Stefan
Meiner Meinung nach kann im Moment dem Mozilla nichts mehr schaden, als eine 1.0er Version die die Erwartungen nicht erfüllt und fehlerhaft oder instabil ist. Dann heist es dann, das soll der geniale Mozilla sein, das Ding das dauernd mein Profil verliert...
Klar - das sollte auf jeden Fall vermieden werden. Wobei IMHO die "Reife" einer V1.0 wirklich laengst gegeben ist. Ganz dicke Bugs sollten eigentlich nicht mehr drin sein. Ansonsten waere jetzt wichtig, die Gemeinde mal damit zu erfreuen, wie flott eine debug-freie, compiler-optimierte Version sein kann. Und dann kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Desaster aus der 1.0 wird.
Hm, gerade so 0.9.x aufwärts sind die Bugs imho mehr geworden und in
0.9.9 sind ein paar drin, die ich wirklich nicht in einem fertigen
Produkt haben will. Leider konnte ich wegen neuem PC und Hardwareprobleme
darin und HD-Crash beim alten noch nicht testen ob die jetzt weg sind
oder mit ner sauberen Installation zu lösen wären. Seit 0.9.8 hat
das Ding ja nichtmal mehr sauber compiliert, resp war nach dem compilieren
nicht startbar. Sind also schon noch ein paar heftigere Dinge.
Ist doch auch nett wenn laufend auftauchende Bugs geflickt werden?
Ja, auf jeden Fall. Allerdings ist da bei "Normalanwendern" ein bischen Aufklaerungspolitik von Noeten. Ich denke hier halt auch wieder von der Windows-Welt her, wo dreistufige Versionsnummern bei den meisten kommerziellen oder Shareware-Programmen unueblich sind. Diese Masse von Usern, die ja vom Mozilla-Browser ueberzeugt werden sollte, um die Marktanteile des Browsers zu steigern, koennte ein Problem damit haben, wenn die eigene, gerade downgeloadete Version schon nach zwei Wochen wieder "veraltet" ist. Ich hoffe, dass Mozilla dabei einen Weg findet, Patches mit kleinen Download-Volumina anzubieten. Denn kein Normaluser laedt sich alle zwei Wochen den kompletten Browser neu runter.
Stimmt, das wäre schön und für die, welche selber compilieren Patchfiles
damit man nicht die ganze Source runterladen muss.
BTW, produktiv setzens wohl einige auch schon viel länger ein, ich zum
Beispiel seit M16 od M18, weis nicht mehr genau.
Gruss Daniela