Michael Schröpl: Mozilla schreit nach Hilfe!

Beitrag lesen

Hi Stefan,

Ganz ehrlich - so ganz verstehe ich die Panikmache nicht.
Die sollen jetzt mal schoen die Debug-Informationen
raushauen, das Ding mal richtig beschleunigen

das hätten sie mal als Variante einer 0.9.7 machen sollen. :-(

Im Moment ist Korrektheit wichtiger als Performance - und so lange bleibt der Debug-Coe sinnvollerweise drin.

und sich dann _endlich_ mal trauen, ihre 1.0 endgueltig
rauszubringen (dieser 1.0.0-Release-Candidate-Quatsch ist
ja schon fast peinlich).

Also da kann ich Dir beim besten Willen nicht zustimmen.

Die 1.0 wird für die Mozilla-Welt (also insbesondere für die Linux-Welt) Maßstäbe setzen. APIs müssen über den gesamten 1.x-Versionszyklus kompatibel gehalten werden.
Deshalb ist es so wahnsinnig wichtig, daß die 1.0 bezüglich dieser Kompatibilität jetzt nichts released, was in 6 Wochen als untauglich erkannt wird, aber dann zwei Jahre lang nicht geändert werden _darf_.

Eine endlich mal verfuegbare 1.-Version ist jetzt von der
Signalwirkung her wirklich wichtiger

Für wen?

Die Freaks werden gerne auf eine perfekte 1.0 warten.
Und die Firmenkunden werden ohnehin kein Mozilla installieren, sondern eher "Netscape 6.5" im September.

als der Perfektionismus mancher Leute, die nicht ertragen
koennen, dass die Welt nicht gottgleich fehlerfrei ist.

Sorry, ich glaube, Du schießt an dieser Stelle am Ziel vorbei. (So polemisch kenne ich Dich eigentlich gar nicht ...)

Und wenn man sich die Roadmap von Mozilla anguckt, kann man
sehen, dass die runde 1.0 sowieso wohl kaum aelter als zwei
Wochen werden wird

Das ist aber irrelevant. 1.x ist etwas anderes als 0.9.
Dieser Release-Sprung ist der wichtigste überhaupt in der Mozilla-Historie.

weil die Zwischenversionspolitik trotz des magischen
Zahlensprungs munter weiter gehen soll. 1.0.1, 1.0.2 ...
bis die Mehrzahl der Durchschnittsuser den 1er-Mozilla
ueberhaupt runterladen wird, ist die Versionsnummer eh
schon wieder ungerade.

Na und? Das macht doch nichts.

Ich denke, Dein Verständnisproblem liegt im Begriff des "bugs". Das bug-report-System von Mozilla umfaßt _alle_ offenen Probleme und Aktivitäten.
Es gibt sogar einen "bug" mit dem Namen "releasing Mozilla 1.0" - dessen Funktion ist es, eine Liste aller offenen Bugs zu enthalten, welche bis zum Release 1.0 definitiv noch geschlossen werden müssen.

Das, was Du als normale kleine Bugs kennst, kann sicherlich in 1.0.3 etc geschlossen werden.
Aber es gibt einige Dinge, für die es dann zu spät sein wird. Zwischen 1.0.0 und 1.0.3 darf beispielsweise nicht die Semantik von DOM-Zugriffsroutinen inkompatibel geändert werden. Genau solche Bugs waren aber kürzlich noch offen ... ich habe jetzt eine Weile lang nicht mehr nachgesehen.
Und Kais Aufruf soll zweifellos dazu führen, daß keiner _dieser_ Bugs bei der 1.0.0 übersehen wird.

Und Fehler wird er in 20 Jahren, wenn man wohl bei 1.9.9
und kurz vor der 2.0 stehen wird, genau so viele haben wie
jetzt - nur andere halt ;-)

Auch dann wird es welche geben, die in der 2.0.0. unbedingt gefixed werden müssen, weil man anschließend wieder zwei Jahre lang nichts mehr daran wird ändern dürfen - und andere, bei denen es nur darum geht, ob irgendwas auf dem Bildschirm schöner aussieht.

Viele Grüße
      Michael