matho: Der "kleine Aufreger" zum Wochenende

Beitrag lesen

Guten Abend, gute Nacht

Das vertrackte an ner ausgewachsnen Halbbildung ist halt,
dasse gern als Bildung daherstolziert. Recht eigentlich
verwirrend wird's, wenn der eine Halbgebildete der andern
Halbgebildeten paar Brocken seiner Halbbildung als
Bildung verkauft, und die dann wiedrum meint, jetzt
wärse echt gebildet, und mit der neuerworbnen Bildung
andre Halbgebildete aufklärt, die dann ähnlich
trüb erleuchtet durch die Welt rennen.
Im Grunde also die Entwicklungsgeschichte der Menschheit.
Wenn man gut gefrühstückt hat, und ansonsten frohen Mutes
ist, mag es einem gelingen, das sogar lustig zu finden.
Andernfalls geht man besser in Deckung, oder man schreibt
ein schönes Märchen, z.B. Des Kaisers Neue Kleider.

"Programm n. 'Gesamtheit von Veranstaltungen usw.,
 Ablauf, Grundsätze, usw.'. Im 18. Jh. entlehnt aus
 1. programma 'die schriftliche Bekanntmachung, Aufruf,
 Erlaß', aus gr. programma (dass.) zu gr. prographein
 'öffentlich hinschreiben, öffentlich anordnen, vor-
 schreiben', zu gr. graphein 'schreiben'......."
              -KLUGE-
               Etymologisches Wörterbuch
               der deutschen Sprache
               de Gruyter 1989

HTML ist mithin im tatsächlichen Sinn Programm,
und es spricht nicht das geringste dagegen, ein
Buch zu programmieren, wiewohl ich in diesem
speziellen Fall davon absähe, dieses zu evaluieren
oder '.exe' dranzuhängen.

gruß

matho

postscriptum: Ein besondrer Gruß geht an Herrn Stefan Muenz,
bei dem ich mich hiermit herzlich für seine vorbildliche
Arbeit bedanken möchte.