Hallo,
wenn du jetzt noch kommst und sagst: "aber wenn der link aus den
bookmarks kommt, dann ist alles ok". dann kannst du genauso gut ein
eis in der sauna essen gehen.
Nein. Es gibt nämlich eine Methode, wie man tiefes Linken verhindern kann UND das bookmarken tieferer Seiten erlauben kann. (Und bei meiner Stempelseite macht es Sinn....): man bittet einfach die verlinker, nicht tief zu verlinken. Ganz einfache Technik. Und wenn sich die Menschen mal an einfache(!) und freundliche(!) Bitten halten würden, wäre manches (auch außerhalb des netzes) kein Problem mehr. Weniger technik, weniger Rechtsstreit. Und kein "wer keine technik davor ballert der ist selber schuld"....
man sollte sich schon entscheiden: entweder man kommt nicht auf die
seite oder man kommt hin.
Oh, nur zwei Möglichkeiten? Dann fehlt Dir vielleicht nur etwas Phantasie?
dazu kann ich nur sagen: hast wohl ziemlich viel in meinen text
hinein interpretiert.
Dann korigiere mich bitte. Wenn ich mich recht erinnere, dann meintest Du zu tiefen Links, wer sich nicht technisch dagegen schützt, ist selber schuld, oder? (Zitat:"wenn jemand nicht fähig ist, deep-links per programmierung zu verhindern, dann ist er selber schuld.") Also technischer Schutz, wie Du oben beschrieben hast, bedeutet ein "verschliessen" der Seite vor dem Zugang "link". Also die Bitte der ganz oben zitierten Seiteninhaber, bitte einmal doch nicht tief zu verlinken kann man ignorieren ("selber schuld"), wenn man sie nicht technisch verschliest. ("deep-links per programmierung zu verhindern") - wo liegt jetzt mein Interpretationsproblem?
freundliche Grüße ,-)
Chräcker