Hallo uepselon,
Ja, aber zumeist die alten Ati Mach-64 Treiber die laufen nicht.
Hmm, kann ich nichts zu sagen, hab' keine Ati Mach64.
Also bei mir verweigert die unterste VGA billig einstellung ihren Dienst.
Die müsste _überall_ laufen - sofern Du auch wirklich den vga-*Treiber* verwendest.
War gar nicht schwer, ich hatte ein recht Großes Hintergrundbild, das ganze System wurde plötzlich immer langsamer die ersten hänger machten sich bemerkbar, nach 2-3 Anwendugne ging die Kiste in die Knie.
Das kann ich mir jetzt nicht erklären.
Das Problem an Linux ist einfach, das es zuviele Unterschiedliche Oberflächen und Desktopsysteme gibt,
Ähm, ich persönlich sehe das gerade als Vorteil an: Man hat die freie Auswahl, alles so einzurichten, wie es einem gefällt.
und zuviele Möglichkeiten neue Software einzurichten. Das wird auf dauer unübersichtlich und nervt.
Inwiefern? Wenn ich neue Software installieren will, dann spiele ich entweder innerhalb von 2 Minuten das Paket auf, oder ich installiere sie manuell - mehr Möglichkeiten gibt's nicht.
zudem richte ich meine Arbeitsbemühungen lieber in die Entwicklung und sonstige Softwareanwendugen und will nicht erst Stunden ineffektiv das System zum laufen bringen.
Entschuldige mal, wenn ich ein Windows-System einrichte, dann sitze ich meist Tage dran, um auch nur alles andere außer der Oberfläche an meine Bedürfnisse annähernd anzupassen. Es kann natürlich sein, Du kommst mit den Standardeinstellungen von Windows gut klar, aber dann hast Du Dir noch nicht wirklich gedanken darüber gemacht, wie Du Dein Arbeiten effizienter gestalten kannst. (nichts für ungut) ;-)
Zudem stellten sich mir keine Probleme ;-)
_Das_ ist natürlich ein Argument.
Grüße,
Christian
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein