Johnny: Was macht ein gutes Script aus?

Beitrag lesen

Hi Timo,

Mason ist ein eigenes perl-modul und eigentlich dazu gedacht in die apache configuration mit eingebaut zu werden. Es geht aber auch ohne.

--- sieht auf den ersten Blick gut aus! Mein Provider hat es natürlich nicht installiert - wie geht es denn ohne?!

Ich bin vor etwa einem Jahr auf Mason gestossen und wiegere mich inzwischen unter einer anderen "Perl-Umgebung" zu arbeiten.

--- ja, das Konzept, Perl & HTML in einer Datei zu haben, scheint mir auch erhebliche Vereinfachungen zu bringen. So ganz habe ich das natürlich noch nicht geblickt, aber ich möchte das gerne lernen. Zuerst muß ich das Teil dann mal ins Laufen bringen... s.o.

54kb -- viel zu viel ! Ich hoffe du hast das "Kamel" Buch -

--- das was? Kamel-Buch? Bisher bin ich mit Self-HTML überall hingekommen, wo ich hinwollte... Problem ist nur: ich will immer noch weiter... <grins>

Auch wenn die Datei etwas grösser wird und du nicht die ganze Datei ausgeben willst sondern nur Zeile 107 wird es je nach deinen zugriffs Zahlen sinvoll eine DB einzusetzen.
--- äh, ja, das sei Dir mal so geglaubt, wobei meinem Verständnis nach Datenbanken mehr Ressourcen fressen als .txt-files? Irgendwann kommt der Umkehrpunkt, sagst Du...

Wenn dir sich das nicht langfristig bietet... nimm PHP.

--- langfristig gesehen hoffe ich dann Programmierer einstellen zu können, die mir die Arbeit abnehmen. Ich programmier zwar gerne, aber eigentlich ist das gar nicht mein Job... :)

Zu PHP habe ich gelesen, es wäre gut, erst Perl zu können und dann PHP zu lernen. Da hab ich ja instinktiv die richtige Reihenfolge gewählt... :)

Danke Dir!
JOhnnY