use Mosche;
so wie es scheint hast du noch viel vor. Wenn du Perl im grösseren umfang einsetzen willst würde ich mir mal http://www.masonhq.com/
anschauen.
http://www.masonhq.com ist tasächlich ein sehr schönes Modul, ich benutze es auch und kann es nur empfehlen, allerdings ...
Letztendlich ist Perl jedoch ein InTime Compiler - d.h. jedesmal wenn dein Script starten wird es _komplet_ compiliert. Das compilierte Script wird vom WebServer (wenn er vernüftig configuriert ist) eine ganze weile im RAM gehalten. Das abschiessen der Scripte von deinem Provider ist eher eine sicherheits masname in bezug auf Endlosschleifen o.ä.
Meines Wissens wird das Script nur mit mod_perl im Speicher gehalten, und dann bleibt es doch da so lange, bis es abgeschossen wird. Und dann (wenn man tatsächlich schon ein bestehendes Script verbessern will, sollte man mod_perl verwenden).
use Tschoe qw(Matti);
$a=n(1001010);print chr($a+=$_)for(0,43,-2,1,-84,65,13,1,5,
-12,-3,13,-82,48,21,13,-6,-76,72,-7,2,8,-6,13,-104);sub n{
$b=0;$_=0;for($c=length$_[0];$c;--$c){$_+=_($b)if substr$_
[0],$c-1,1;$b++;}$_}sub _{($d)=@_;for($e=1;$d--;$e*=2){}$e}