Sven Rautenberg: Microsoft will Macromedia

Beitrag lesen

Moin!

Ein wirklich gutes Schnittsystme für Linux, das würde ich sofort kaufen, wenn's unter 10.000 Euro kosten würde, um endlich mal ein Stück mehr von Microsoft und seiner paranoiden Entwicklung wegzukommen, mir graut schon jetzt, wenn 2K aufgrund der Hardwareentwicklung nicht mehr geht und man sich mit XP und seinen Nachfolgern auseinandersetzen muss.

Dem Manne kann geholfen werden: http://heroinewarrior.com/cinelerra.php3

Ich habe es nicht selbst installiert (ich hab ja noch nicht mal einen Linux-Desktop - das wird sich aber sicherlich irgendwann nächstes Jahr ändern). Ich glaube auch nicht, dass es mal so eben aus der Schachtel kippt und sofort läuft. Aber du kannst deine 10.000 Euro in die richtige Hardware stecken - die Software kommt kostenlos dazu. Die Screenshots und die Funktionsbeschreibung sehen jedenfalls sehr gut aus (was die Möglichkeiten angeht).

Ach ja: Hardwareanforderungen: Dual-Athlon 2 GHz für den primären Schnittrechner. Du kannst im Netzwerk beliebig viele Rendering-Nodes platzieren (wobei es sich irgendwie anbietet, mindestens ein geswitchtes 100MBit-Netzwerk mit Connection Bonding zu verwenden, oder gleich Gigabit-Ethernet. Wahlweise geht als Lösung dazwischen natürlich auch Firewire - recht billig, in der Regel ohnehin installiert, um an die DV-Filme dranzukommen, und schnell: 400 MBit/s)

Der Link kam übrigens letztens irgendwann hier im Forum vorbei. :)

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)