Marko: Microsoft will Macromedia

Beitrag lesen

Hallo Christian,

J2EE & co gesehen habe... Aber ich kenne ja 'Enterprise Business' nicht.

J2EE sind vor allem die Serverseitigen Java Technologien (Servlets,JSP,...), das ist der Hauptbereich in dem Java heute eine Rolle spielt, auf dem Frontend (Applets) führt es mehr oder weniger ein Schattendasein.

Ich verstehe immer noch nicht - IMHO decken Flash und Java zwei völlig verschiedene Bereiche ab, Flash wird immer noch gescripted und Java wird immer noch kompiliert, nur um jetzt mal das offensichtlichste Beispiel abzudecken. Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass Flash serverseitig arbeitet, Java ist dagegen (vom Prinzip her) universell einsetzbar.

Macromedia hat da so einige Produkte, mit denen Du Flash serverseitig erzeugen kannst, und mit denen Flash im Frontend mit dem Server kommunizieren kann. Die Zielrichtung vom Frontend aus das Backend zu erobern ist schon klar zu erkennen.
Hab mich damit aber auch noch nicht näher beschäftigt, und hab eigentlich keine Lust zu.

Da Flash z.B. bei einigen Agenturen, die mehr aus dem Designbereich kommen sehr beliebt ist, hätte Microsoft schon eine enorm verbesserte Ausgangsposition gewonnen für den Sturm auf das Backend, das mehrheitlich von Unix, Linux, Java, PHP...gehalten wird.

Ich glaube die Frontend Technologien interessieren da garnicht so, Frontpage würde verschwinden, O.K. aber ich glaube das ist eh unbedeutend. Und neue Flash Plugins für Linux dürften wir auch suchen, und leider ist Flash schon so verbreitet, das das Linux doch wieder ausbremsen würde.

Gruss

Marko