Hi Sven,
ich habe die Diskussion damals mitverfolgt und auch den Link angesehen, was mich ein wenig nachdenklich gemacht hat, sind die etwas oberflächliche Darstellung und die extreme Hardwarevoraussetzung:
"RECOMMENDED FRONT END SYSTEM:
Dual 2Ghz Athlon.
512MB RAM. + 512MB for background rendering. +1GB for high definition.
200 GB storage for movie files.
Gigabit ethernet
RECOMMENDED RENDERFARM NODE:
Single 2.4Ghz Athlon.
256MB RAM for SD.
512MB RAM for HD.
No storage.
100MB ethernet with boot ROM"
Du hattest schon darauf angesprochen. Ich hab's auch schon auf meiner WatchList, aber würde gern mal einen Erfahrungsbericht von einem ausgewiesenen Profi lesen, den habe ich damals nicht gefunden und in der Cutter-Szene war's auch unbekannt. Das Problem ist, dass sich solch ein System nicht mal so eben ausprobieren lässt, nicht nur wegen der aufwendigen Hardware, normale Schnittrechner sehen auch nicht viel anders aus, wenn auch aus anderen Gründen, denn das Rendern übernimmt dort oft spezialisierte Hardware, da man sonst stetig warten muss. Überhaupt die Hardware: DA-Wandler für analoge Inputs müsste das Ding ja auch unterstützen, entsprechende Geräte wie Jog-Shuttle, diverse Recorder, Bildschirme, Grafikkarten usw. Na, ich bleib da mal am Ball und wenn ich mehr weiß, poste ich nochmal im Forum, ob's was ist...
Viele Grüße
Mathias Bigge