Axel: Microsoft will Macromedia

Beitrag lesen

Hi,

Hmmm. Freehand kenne ich nicht, aber IMHO ist Fireworks ja eine "Konkurrenz" zu Photoshop, PSP und GIMP. Und genau unter diesem Kriterium halte ich Fireworks einfach für einen Witz. Dass Fireworks in zusammenhang mit Flash vielleicht ernstzunehmender ist, ist mir egal, denn wenn ich GIF/PNG/JPEG-Bilder will, dann nehme ich doch kein Flash...

Nein...Fireworks ist keine Konkurrenz - es ist speziell auf die Bedürfnisse einer ganz bestimmten Nutzergruppe getrimmt - so ähnlich wie damals Adobes großer Fehlwurf (IMHO) Image Ready.

Es kann Photoshop (wenngleich es PSD-Dateien lesen kann) sicher nicht ersetzen - auch Gimp geht mehr in die Breite. Paint Shop Pro finde ich persönlich von der Bedienung her betrachtet nicht so prickelnd (ist aber völlig subjektiv).

Mittlerweile sind aber in der aktuellen MX-Version schon Tendenzen erkennbar, das Macromedia auch in der Oberliga der Grafiktools mitspielen möchte - allerdings genügt dazu nicht die Unterstützung von Photshop-Plugins (übrigens auch proprietär).

ist die Qualität der JPEG-Komprimierung und der gifs vor allem auch aufgrund selektiver Einstellungsmöglichkeiten sehr hoch, vielleicht sogar ein wenig höher als bei Photoshop.

Es gibt auch diverse Tools, die diese Optionen auch bieten.

Ja...Zusätzlich - Fireworks bietet das All-in-one. Das ist der entscheidende Unterschied. Es ist speziell auf "Webgrafiken" getrimmt.

Grüße

Axel

PS: FinalCut Pro für den Mac soll (so habe ich gehört) gut und bezahlbar sein.