ich persönlich verwende statt <span class...> lieber <em> oder <strong>,
die ich dann über CSS formatiere. Der Grund ist ganz einfach,
daß ich zu faul bin, für letztendlich doch immer wieder die gleichen Formatierungen so viel zu tippen.
Angenehme Nebeneffekte: Der Quelltext wird übersichtlicher und
die Hervorhebung ist selbst in nicht CSS-fähigen Browsern sichtbar.
<div> verwende ich zwar auch ausgiebig, aber ersetze damit keine Tags wie <h1> bis <h6>,
aus den gleichen Gründen wie oben angegeben.
Hallo Rainer!
Die Faulheit ist so eine Sache...
Allerdings fällt mir dazu vor allem das hier ein:
[link=http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/stil.htm#zweckentfremden]
Außerdem ist man mit classes viel flexibler, weil man sie verschiedenen Elementen zuordnen kann...
Gruß, Arne.