Moin!
Was mir in diesem thread und bei webseiten im allgemeinen auffällt, ist der wegfall der klassischen HTML-tags zur physischen Textformatierung, wie <b> und <i>. Beide sind weiterhin teil des Standards, superschnell und kurz hingetippt, funktionieren in wirklich jedem Browser und geben immer gleiche Ergebnisse. Was will man da mehr?
Im Gegensatz dazu ist das <u>-Tag (underline) z.B. nicht mehr im Standard enthalten (deprecated). Warum nur? Ist doch auch kurz und physikalisch. Oder sollte das ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl sein, besser auch auf <b> und <i> zu verzichten, und logische Textauszeichnung zu verwenden?
- Sven Rautenberg