MOIN!
Der <u> - Tag war schon immer eine schwierige Sache, weil nicht alle Browser ihn unterstützt haben, Unterstreichung wird außerdem ungerne auf WEbseiten gesehen, weil dieses in der Standard-Einstellung der verbreitesten Browser Links markiert.
Im Gegensatz dazu ist das <u>-Tag (underline) z.B. nicht mehr im Standard enthalten (deprecated). Warum nur? Ist doch auch kurz und physikalisch. Oder sollte das ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl sein, besser auch auf <b> und <i> zu verzichten, und logische Textauszeichnung zu verwenden?