$xNeTworKx: Probleme bei SusE Linux 8.0

Beitrag lesen

Hi,

für xNetworKx:

Wenn alle Daten installiert sind, und er die Monitor abfragt, hängt er sich auf.
wer fragt da den Monitor ab und woher weißt du, daß zu dem Zeitpubkt tatsächlich "alle Daten installiert" sind? Dann laß doch den Monitor (das dürfte der Versuch sein, den X-Server zu konfigurieren) erstmal weg und bleib auf der Konsole, um nachzuschauen, ob dein LINUX tatsächlich erst einmal wenigstens läuft. Für diesen Anfang brauchst du keine grafische Oberfläche. Das entsprechende Tool, mit dem der X-Server konfiguriert wird, heißt bei der SUSE Sax bzw. Sax2 und läßt sich auch später noch aufrufen.

Dann boote ich neu
wie machst du das? Drückst du die reset-Taste am Rechner oder gehst du über ALT-STRG-ENTF oder tippst du "reboot"? Und woran erkennst du, daß dein Rechner "hängengeblieben" ist?

Da ich nicht mehr machen kann, nicht mal mehr STRG+ALT+ENTF. Ich schalte ihn einfach aus.

und komme bis zur Soundkartenabfrage. Er erkennt das SOund on Board richtig,
wer oder was "erkennt" da etwas? Hast du denn ALSA installiert und rufst jetzt alsaconf auf?

Hmmm ALSA ? Sorry versteh nicht was das ist. Nein ich befinde mich dann auf dem Desktop, und er erkennt eben die Netzwerkkarte + das Sound on Board. Dann teste ich den Sound, er spielt den Sound ab, ich drücke auf OK, und er hängt sich wieder auf.

Wie weis ich eigentlich ob ich den richtigen Kernel habe
du wirst ganz am Ende der Installation gefragt, welchen Kernel du fahren möchtest, und es werden dir ein paar zur Auswahl angeboten. Daher weißt du, welchen Kernel du hast

Nein, ich werde nirgends wo nach etwas derartigem gefragt. Ich boote von CD1, dann klicke ich auf "installation", dann sucht er die Sprache/Partition usw aus. Ich klicke ok. Dann kopiert er mal Tonnen von Daten auf die Festplatte von CD1. Danach bittet er die Cd zu entfernen, da neu gebootet wird.

Und wie formatiere ich die vorgesehene Partition ? Macht das eigentlich nicht Linux bei der Installation ?
Du wirst während der Installation gefragt, ob du formatieren möchtest  -  wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob YAST2 diese Frage auch stellt. Im "Textmodus" wirst du danach gefragt und kannst dann wählen, wie du formatieren möchtest.

Ich habe bei der letzten Installation nochmal genau beobachtet was er macht. und er formatiert hda irgendwas als / oder so ähnlich.

Was mich irgendwie wundert ist, daß bei der aller ersten Installation fast alles geklappt hat. Der Monitor wurde erkannt usw. nur hatte ich kein Internet. Ich erforschte ein wenig den Desktop und wollte neu starten, wo er sich dann nachdem ich neu starten gewählt habe, aufhängte. Als ich dann wieder nach neuem Booten auf der grafischen Oberfläche war, verschwand plötzlich mein Maushzeiger. Dann dachte ich mir, besser nochmal installieren, löschte (unter Windows) die komplette Linux Partitionen nochmal und bootete von CD1, und seit dem passiert das dauernd, daß er sich beim installieren aufhängt.