Hi,
Wenn ich den PC aber jetzt booten wollte, blieb er während des Bootvorganges hängen und es stand LI da. Ich startete Linux von der CD aus, und sah in der Hilfe nach. Dort stand geschrieben, daß ich wahrscheinlich die 1024 Zylinder Grenze nicht beachtete ?
ich weiß nicht, was du dir für eine "Hilfe" installiert hast. Zum LILO steht da wahrscheinlich nicht genug drin. Das mit der Zylindergrenze hast du falsch gelesen oder falsch verstanden oder es steht da was Verkehrtes. Wenn du diese Anzeige "LI" bekommst, bedeutet das, daß LILO nur zur Hälfte geladen wird. Er kann im MBR nicht finden, wohin er dich verweisen soll. Ist auch völlig korrekt: du hattest im MBR einen "alten" LILO, und der kennt deine neue Partitionierung natürlich nicht, also hängt er sich auf. Starte nochmal von der CD, und richte LILO nochmal neu im MBR ein.
Ja genau, sowas in der Richtung ist dort gestanden, dann hab ich irgendwie weitergeblättert und bin irgendwie auf die Zylinder gekommen.
Du kannst LILO auch in /boot installieren und aus dem MBR löschen (FDISK /mbr). Dann bootet WindowsXP, und du mußt den LILO bzw ein entsprechends image manuell in die boot.ini eintragen. Wie das genau geht, steht im Handbuch.
Ich hab mir eh gedacht, daß er mit dem "alten" LILO wahrscheinlich durcheinander kommt, weil ich ja jedes Mal die Linux Partition einfach unter Windows (Datenträgerverwaltung) hinauslöschte. Nur Handbuch hab ich leider keins, da ich mir Linux ja heruntergeladen habe, aber zumindest wurde der Fehler jetzt schon eingegrenzt, nur versteh ich leider noch nicht warum es jetzt funktioniert. Nur weil ich eine /boot Sektion gemacht habe ? Und alle Partitionen als primäre Partitionen einrichten passt hoffentlich ?