hi
Ich habe mal bei der Installation mitgeschrieben, wie er das alles installiert .
Partitionierung : Swap-Partition 1.0GB für /dev/hda2 anlegen
root-Partition 36.2GB(/dev/hda3 mit reiser) anlegen.
Und auf hda1 liegt dann dein Windows oder was ist da? Was sagt dir FDISK über die Belegung deiner Platte?
Ja genau, Windows belegt hda. FDISK, kann ich glaub ich unter XP gar nicht aufrufen, zumindest in der Eingabeaufforderung bekomme ich : Befehl entweder falsch geschrieben oder nicht gefunden.
Booten: von '1.IDE, 74.52GB,/dev/hda,ST380020A'
"/dev/hda,ST380020A" ist sehr eigenartig. so wie du es aufgeschrieben hast, müßtest du von /dev/hda3 booten - und, wie Josef vermutet hat, hast du offenbar keine eigene boot-Partition angelegt. Das ist nicht unbedingt ein Fehler, erleichtert aber manches
Aha, aber wieso empfiehlt mir YaST2 das eigentlich nicht ? Wie soll ich das am besten bei der Installation angeben ? Ausserdem bootet er von '1.IDE, 74.52GB,/dev/hda,ST380020A', weil ja Windows auch drauf ist, oder ? Anfangs (beim booten) bekomme ich immer die Abfrage, ob ich Linux oder Windows starten will. Ich nehme an, deswegen, oder doch nicht ?