hallo,
habe versucht es jetzt manuell zu installieren, aber wie soll jemand Unwissender wissen, wie man die Partitionen unterteilt.
du bist bereits vor Wochen auf das Handbuch hingewiesen worden. Wenn du es immer noch nicht besorgt und gelesen hast, wird dir auch kaum zu helfen sein.
Da gibts grad mal eine 4 stellige Zahl,
bitte genauer: wann taucht wo eine vierstellige Zahl auf? Bei der Bestimmung von Partitionsgrößen kannst du entweder den Start- und Endzylinder angeben, oder du gibst, wie Josef schon viel weiter oben im Thread geraten hat, die Größe in MB an, indem du schreibst: "+800MB". Das steht übrigens auch da.
Ausserdem gibts da 7 oder 8 verschiedene Dateitypen,FAT, BOOT, usw
bitte genauer: FAT ist kein Datei- sondern ein Partitionstyp. boot ist weder das eine noch das andre, sondern der Name einer Partition
wovon ich natürlich auch nicht weis wozu die gut sein sollen.
steht ausführlich im Handbuch
Jetzt hab ich mal den Monitor weggelassen
das hast du bestimmt nicht, ohne "Monitor" würdest du gar nix sehen. Was du vielleicht "weggelassen" hast, ist allenfalls ein Softwarepaket zum Ansprechen des dazugehörigen devices oder die Software für den X-Server --> steht ausführlich im Handbuch
Wenn ich dann auf OK klicke, wird mein Bildschirm schwarz
das ist ok, für die Hardwareerkennung braucht er ne Weile, außerdem hast du vorher eine Bildschirmanzeige erhalten, daß genau das passiert. Auch bei deinem leistungsstarken Rechner kann das immer noch 5 Minuten dauern und hat mit "aufhängen" gar nix zu tun. Und merk dir bitte _DRINGEND_:
sobald du ohne sauberes Herunterfahren deinen Rechner einfach nur ausschaltest, weil er sich deiner Meinung nach "aufgehängt" hat, mußt du (bei deinem Kenntnisstand) GRUNDSÄTZLICH vollkommen von vorn beginnen - also deine beschädigte LINUX-Partition vollkommen löschen, neu anlegen mit Prüfen usw. Wenn du dir häufiger den Luxus leistest, deinen Rechner einfach auszuschalten, läufst du Gefahr, deine gesamte Platte unbrauchbar zu machen.
Schön langsam werd ich jetzt schon wirklich ein wenig sauer, weil ich nicht im Entferntesten weis, wodurch diese verdammten Hänger dauernd verursacht werden
du solltest berücksichtigen, was dir vor Wochen bereits und auch heute wieder geraten wurde. Lies das Handbuch, schau in die Supportdatenbank bei der SUSE, partitioniere und formatiere richtig und lerne vor allem, bei Nachfragen die korrekten Formulierungen zu verwenden.
Bei der Adresse http://www.linuxfaqs.de, die ich dir vorhin bereits genannt habe, gibts Foren zu speziellen LINUX-Installationsfragen. Außerdem gibt es mehrere (deutschsprachige) newsgroups für LINUX, wo sich Leute mit genau den Fragen, wie du sie hast, melden. Im Grunde genommen bist du dort besser aufgehoben als hier, obwohl es auch hier im Forum einige Leute gibt, die dir gute Ratschläge geben können - was dir Henryk gesagt hat, solltest du beherzigen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.