$xNeTworKx: Probleme bei SusE Linux 8.0

Beitrag lesen

hi,

*alarmsignal ertönt*
Hast du eine Boot-Partition? Linux kann nicht booten, wenn die "/" Partition über 1024 Zylinder hinausgeht. Oder ist das nicht mehr?

Sonst: Selbst Partitionieren. Alles löschen und dann: Anlegen,ext2,Zylinder 0-2,Mount-Point:"/boot";Anlegen,erweitert,ganzer restlicher Speicher;Anlegen,swap,es reichen etwa 600MB, also bei der Größe eingeben: Von Anfangszylinder bis zu "+600MB";Anlegen,reiserfs,der rest an speicher,Mount-Point:"/";Weiter.

Tut mir leid, das versteh ich alles nicht.

Ich habe mal bei der Installation mitgeschrieben, wie er das alles installiert .
Partitionierung : Swap-Partition 1.0GB für /dev/hda2 anlegen
                  root-Partition 36.2GB(/dev/hda3 mit reiser) anlegen.

Booten: von '1.IDE, 74.52GB,/dev/hda,ST380020A'

Und Ich weis noch immer nicht was dieses : warning: starting on readonly filesystem heisst ? Das könnte sicher relevant sein, oder ? Von der Logik würd ich mal sagen, daß wenn er den Monitor und SOundkarte abfragt, er das speichern will, was natürlich nicht gehen wird, weils es readonly ist, oder nicht ? Ist mal nur so ein Gedanke von mir. Wie kann ich das eigentlich auf nicht readonly setzen ?