DOCTYPE und PUBLIC müssen groß geschrieben werden, bei normalem HTML auch "HTML" (bei XHTML "html")
tschuldige! Asbchreibfehlöer...
nein!
Mozilla und MSIE6 sind dann teilweise _zueinander_ inkompatibel! (width: wird vom MSIE dann falsch berechnet)
oké. muss ich mal angucken.
nein, damit sich die beiden wichtigsten aktuellen Browser gleich verhalten.
(wie oben)
korrekt - Ausnahme ist, dass Netscape 4 die -moz-* Angaben nicht mag und außerdem einiges missversteht.
naja, der NN4 ;)
- farbige Scrollbars
vom W3C _abgelehnt_, daher fliegts auch aus dem MSIE wieder raus (die Filter hat er in Standards-mode immer noch!)
da hat mich Bio schon beinahe überzeugt...
- filter:
die Syntax ist quatsch, da hat man immerhalb von CSS eine eigene Untersprache gebaut. Einige Angaben werden in CSS3 als eigene Properties existieren.
na hoffentlich. für schnell zu erstellende effekte find ich die immer schick, außerdem ne gute alternative zu linkbuttons.
- -moz-*
sind meistens die für CSS3 geplanten Angaben, um inkompatibilität zu vermeiden, falls sich die Syntax noch ändert ist der Prefix davor.
na hoffentlich wirds standard.
also das W3C will schon noch so einige Gimmiks einbauen, allerdings sah Microsoft das ganze lange Zeit wirklich nur als "Richtwert", so dann man jetzt erstmal die ganzen Inkompatibilitäten versenken muss
immerhin wird die arbeit der M$-designer anerkannt ;)
- in vielen Fällen wird damit die MS-Version legal, nur mit einem falschen Default-Wert irgendwo -> box-sizing ist soetwas.
was ist box-sizing???
grüße aus Leipzig!
willie.de