hallo,
ich glaube, dass es sinnlos ist, dich auf die logischen fallstricke hinzuweisen, die du dir in deiner argumentation legst.
nur mal zuum grundsätzlichen: ich glaube, dass es für das www nicht relevant ist, was irgendein jemals geschriebener (und alktuell weltweit auf einem dutzend oder weniger rechnern installierter) browser zu verstehen glaubt.
relevant ist hingegen die schnittmenge, die ein browser respektive anwender von meinen seiten erkennen kann. und wenn dort neuerungen keinen einzug halten dürfen: bitte schön! dann könnte man sich aber eine entwicklung der gültigen HTML-sprachen sparen. für reine datenübermittlung reichen ein line-mode-browser und ein ftp-programm.
und das würde einiges einfacher machen.
grüße!
willie.de *jemandderkeineahnunghatwohersovielaggressivitätkommt*