Hi,
ich glaube, dass es sinnlos ist, dich auf die
logischen fallstricke hinzuweisen, die du dir
in deiner argumentation legst.
ich bin mir ihrer nicht bewußt.
nur mal zuum grundsätzlichen: ich glaube, dass es
für das www nicht relevant ist, was irgendein
jemals geschriebener (und alktuell weltweit auf
einem dutzend oder weniger rechnern installierter)
browser zu verstehen glaubt.
Da stimme ich Dir zu. Aber um den geht es beim Thema
"Standards" ja auch gar nicht.
relevant ist hingegen die schnittmenge, die ein
browser respektive anwender von meinen seiten
erkennen kann. und wenn dort neuerungen keinen
einzug halten dürfen: bitte schön! dann könnte man
sich aber eine entwicklung der gültigen HTML-
sprachen sparen. für reine datenübermittlung
reichen ein line-mode-browser und ein ftp-programm.
Darauf hat Stefan m. E. ausreichend geantwortet.
*jemandderkeineahnunghatwohersovielaggressivitätkommt*
Ich fand mein Posting nicht aggressiv. Ich möchte Dich
überzeugen, nicht beschimpfen. Dazu gehört aber, daß
Ich Dein egozentrisches Weltbild in Frage stellen muß.
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael