Stonie: Tabellenabstand die 2te

Beitrag lesen

Hallo DAB,

Ah endlich mal vernüftiger Support! Danke dir.

Bittesehr. Zum Thema Support weiter unten noch was.

Also wenn du mal genau hinschaust, dann wirst du festestellen, das bei der einen Seite der Abstand von der Tabelle mit dem Bild(Header) etwas größer ist als in der anderen Seite. Was aber da der Fehler ist, das diese Seite dann den Rand rechts zu dick hat.

Bevor wir weiterreden: In deinem HTML-Code hast du offensichtlich diverse Schlusstags vergessen - guck' mal durch und schreib' die noch 'rein.

Abgesehen davon verstehe ich nicht recht, warum du so viele Tabellen schachtelst - hat das einen besonderen Grund?

Statt des <th> würde ich ja einen <td colspan="3"> nehmen... - ungefähr so:

<table>
<tr>
<td colspan="3">Hier Bild</td>
</tr>
<tr>
<td> <-- Hier noch die entsprechenden alignments mit 'reinschreiben
<table>Tabelle "Links" mit Formatierungen</table>
<table>Tabelle "Puff" mit Formatierungen</table>*
</td>
<td> <-- Hier noch die entsprechenden alignments mit 'reinschreiben
<table>Tabelle "News" mit Formatierungen</table>
<table>Tabelle "Fuck" (*tststs*) mit Formatierungen</table>*
</td>
<td>transparentes gif in der Breite, die der Rand haben soll</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="3">Hier der copyright-Hinweis</td>
</tr>
</table>

*Abstände kannst du durch transparente gifs mit oder ohne neue <tr><td> machen.

Die einzelnen td's kannst du ja per CSS so formatieren, dass sie farblich passen, ebenso die Rahmen der Tabelle - was hältst du davon? Ich find's jedenfalls um Längen übersichtlicher so...

Hoffe du hats es erkannt, sonst mach ich echt mal Screenshots.

Ich hoff's auch - sonst mach' mal Screenshots. ;o)

Zum Thema Support und so:

Wir sind hier kein Support im dem Sinne, in dem das Wort für die technischen Kundendienste der diversen Programmhersteller benutzt wird.

Was wir hier tun, ist folgendes:

Ein Neuling hat sich SELFHTML angesehen, seine ersten Seiten erstellt, macht etwas, was in SELFHTML steht - und stellt fest, dass das so, wie er sich das denkt nicht geht.

Dann sollte er nochmal den ganzen Quelltext prüfen und, falls dann immer noch Probleme sind, erstmal in den Feature-Artikeln und im Archiv nachsehen, ob es nicht eine Lösung gibt. Es gibt garantiert eine - aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann posten. Dazu ist wichtig, was du bereits getan hast: Eine möglichst gute Problembeschreibung und der Quelltext, der nicht tut, was er soll.

Die Antworter hier gucken sich das dann an und versuchen, dem Fragesteller zu helfen, von selbst auf die Lösung des Problems zu kommen. Das geht selten ohne Belehrungen ab und wird manchmal ziemlich schlecht aufgenommen. Nichtsdestoweniger gibt es durchaus Fälle, in denen man den Quelltext sieht und feststellt: "So wird das nie was!". Letztlich haben die Leute hier ja auch ein bisschen Erfahrung. Wenn jetzt der Neuling sich darauf einlässt und vielleicht bereit ist, einige Fehler von denen, die die Antworter hier bereits gemacht oder schon soundso oft gesehen haben, nicht zu machen, wird er sehr viel hier lernen.

Was wir nicht tun, ist Quelltext auf dem Silbertablett zu servieren - denn dies hier soll dir helfen, zu lernen. Ich setze kein Kleinkind von morgens bis abends in den Kinderwagen und schiebe es da hin, wo es hinwill, wenn ich möchte, dass es selbst laufen lernt.

Ich hoffe sehr, du hast jetzt verstanden, warum hier diverse Leute ein bisschen - hm - ungehalten auf dich reagieren. Und bitte, auch wenn's keinen Spass macht: Lies die FAQ, ja? Ich fürchte sehr, dass wir andernfalls demnächst wieder über Ärsche, Penner und die strafrechtliche Relevanz von persönlichen Beleidigungen diskutieren. Und dafür bist du doch nicht hergekommen, oder?

In der Hoffnung, dass du mich jetzt nicht wieder missverstehst:

File Griese,

Stonie