Tach auch,
Impressumspflicht herrscht bei Kommerziellen Seiten - da "kommerziel" sehr dehnbar ist, würde da je nach Richter, jede Seite drunterfallen die WERBUNG hat. Wenn ich also ne private Seite betreibe, wo ich nicht einen ct verdiene, nichtmal zur refinanzierung der Seite, fällt da keine impressumspflicht an.
Ich habe jetzt keine Lust dass aus dem Archiv rauszusuchen, aber das ist leider falsch. Das hat mit kommerziell oder nichtkommerziell fast nichts zu tun. Ich habe mich da auch vom Gegenteil ueberzeugen lassen muessen, ich war auch erst dieser Ansicht.
Viel entscheidender sind die Inhalte, z.B. "redaktionelle" Betreuung und regelmaessige Eintraege (irgendwas in der Art)
Und damit koennen da auch private Seiten ohne irgendwelche Einnahmenquellen drunterfallen. Wenn Du z.B. eine Seite anbietest wo Du lauter urheberrechtlich geschuetzte Bilder zum Download anbietest (kostenlos natuerlich), muss der Rechteinhaber die Moeglichkeit haben mit Dir in Kontakt zu treten. Entweder um Dich freundlich zu bitten sie zu entfernen oder um Dich abzumahnen ;-)
Die Form ist da eine andere Frage. Ob das notwendigerweise eine email-Adresse sein muss (die dann von den Spambots gesammelt wird) oder ob ein Formular den gleichen Zweck erfuellt ist dann diskussionswuerdig.
Gruss,
Armin