Chräcker Heller: Impressumspflicht fast umgehen

Beitrag lesen

Hallo,

Da bin ich aber anderer Meinung.
Wenn man Auto fahren will, muss man wissen, wozu die Pedale sind.

aber nicht, wo die Zündkerzen. Das fände ich passender. Ansonsten finde ich die Haltung etwas (nicht bissig jetzt gemeint) arrogant. Ich habe täglich mit eine menge menschen zu tun, nicht selten ältere Semester über 70, die ein Recht haben, an der medienwelt von heute teilzunehmen. Wenn wir weite teile der "Öffentlichkeitskommuniaktion" auf ein an sich nicht wirklich leichtes Medium verlegen und dieses auch fördern, dann haben wir die Pflicht dafür zu sorgen, daß möglichst wenige Gruppen der gesellschaft (am beste keine) rausfllen.

Der Quelltext ist etwas, was man definitiv nicht zum surfen braucht. Also ist das "herankommen an den Quelltext" auch etwas, was man nicht als "zugangsberechtigung" zum medium Internet vorraussetzen kann. Schon gar nicht, wie es etwas durchklingt, als Grundforderung, witzigerwiese auch noch in einem text gefordert, der ansonsten sich gegen eine Überreglementierung wehrt....

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de