semal: css-layer im IE

Beitrag lesen

hiho guten morgen

nix gegen das forum, aber langsam fühle ich mich ein wenig aufn arm genommen.
Dazu hast du überhaupt keinen Anlaß.

schön :-)

Schau dir bitte mal an, wie hier im Forum anklickbare links geschrieben werden: http://www.valenta-aquaristik.de/test/versuch.html.

*jetzt auch gelernt hat*

Es ist schwierig, einen Ansatz für Verbesserungsvorschläge zu finden. Jetzt ist es ja nicht mehr XHTML, und laut der angezogenen DOCTYPE ist es noch nicht einmal das aktuelle HTML 4.01.

ja sollte 4.1 sein, eben wegen der alten font-tags, die ich aus der alten version übernommen habe erstma für diesen test

gesetzt ist, und bereits da wird es "wacklig". Die beiden DIVS überschneiden sich zwar nicht, aber für "rahmen" versuchst du, sowohl für oben wie für unten wie auch für rechts und links Werte festzulegen. Das ist nicht sehr glücklich. Du solltest besser mit width und height arbeiten.

hmm ja muss ich mit den prozentangaben rumspielen, weil ich das ganze ja gerne variable haben möchte.
ist es denn grundsätzlich erlaubt, right und left sowie top und bottom gleichzeitig anzugeben? würde mich jetzt interessieren, weil wie gesagt normalerweise benutzt man nur eine angabe.

In den DIV "rahmen" packst du jetzt noch erst zwei Bilder mit der ID "ol" und "or"  -  beide sind wieder absolut positioniert, sollten also besser gar nicht _innerhalb_ eines DIV stehen,

ja naja können sie aber, oder? weil sie ja dann zum elternelemt absoulte positioniert werden, oder steh ich da aufm schlauch?

und dann stopfst du in diesen DIV deine Tabelle. Die ist nun interessanterweise überhaupt nicht positioniert, dafür gibt es in der Tabelle jede Menge <font>-Elemente, die nun wahrhaftig nicht mehr ganz aktuell sind.

ja is halt das ganze alte krams, wollte ja nur mal inhalt zum füllen haben

für KONSTRUKTIVE kommentare immer dankbar
Ich bin grade dabei, konstruktiv zu sein.

jo danke nomma!

Zu empfehlen wäre, daß du zum _Aufbau_ deiner Konstruktionsidee erst einmal mit deutlich weniger Elementen anfängst und die zueinander in Beziehung setzt  -  einige dürfen dabei durchaus auch auf "position:relative" gesetzt werden. Mach es _bitte_ langsam, Schritt für Schritt. Setze an Stellen, an denen sich die DIV's überschneiden könnten, auch z-indices ein und überlege dir _genau_, wann es eine Tabelle, und wann ein DIV sein muß.

jo werd ich mal tun, wenn ich ne runde geschlafen habe.
tabbelen, wie gesagt, kommen nachher raus bzw. bleiben nur drinnen wenn sie sinnvoll sind und halt net fürs layout.

Alles in Allem erstma danke
werd wohl noch nen bissl spaß mit der sache haben

ciao