matze: css-layer im IE

Hi!
Hab ein Problem, hab ich auch schon in mehrer foren gepostet, aba keiner konnte mir sagen was ich dran machen soll. also net hauen wegen querposting *duck*
Bin echt aufgeschmissen:
http://www.valenta-aquaristik.de/test/versuch.html

Sieht im mozilla gut aus, genauso wies sein sollte.
Im IE net.....

hab auch schon margin probiert, auch nix gebracht

mfg und danke für eure hilfe
matze

  1. Hola,
    Hast du schon mal versucht, prozentuelle Breiten- und Höhenangaben Angaben für #inhalt zu machen?

    $xNeTworKx.

    --
    Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  2. hallo matze,

    ähm, irgendwann wird hier jemand auftauchen und dich etwas gnatzig bitten, einen anderen Nick zu wählen. "Matze" haben wir mindestens bereits drei im Forum, es fällt jetzt schon schwer, alle "Matzes" einigermaßen auseinanderzuhalten.

    Hab ein Problem, hab ich auch schon in mehrer foren gepostet, aba keiner konnte mir sagen was ich dran machen soll. also net hauen wegen querposting *duck*

    Das Forum hier ist nicht Bestandteil des usenet, also interessieren uns "Querpostings" weniger (ganz egal ist das allerdings auch nicht).

    Bin echt aufgeschmissen:
    http://www.valenta-aquaristik.de/test/versuch.html

    Ja, nett. Ich bin bekanntlich auch schon seit rund 40 Jahren Aquarianer und dachte nun, ich kriege irgendeine neue Cichlasoma-Art vorgestellt ...

    Sieht im mozilla gut aus, genauso wies sein sollte.
    Im IE net...

    Das ist nun deine ganze etwas dürftige Fehlerbeschreibung. Wenn du darauf keine Antwort bekommst, ist das nicht weiter verwunderlich. Ich habe nun leider, weil ich heute nachmittag grade ein "format C:" gemacht habe, noch keinen mozilla wieder installiert, aber den IE6 habe ich (WinXP). Und da sieht dein Entwurf zwar etwas blaß und nichtssagend, aber doch ganz "normal" aus.

    hab auch schon margin probiert

    Wo hast du das probiert, mit welchem Ziel? Was ist passiert, wenn es nicht "gefunzt" hat?

    Vielleicht solltest du mal an solchen Zeilen wie
      #navigation LI { background-color: transparent; ... }
      #navigation UL { background-color: transparent; ... }
    noch etwas herumdenken, und auch an
      #navigation A { ... border-radius:5px; -moz-border-radius:5px; }.

    Mit welchem Editor ist die Seite überhaupt gebaut?

    Und noch etwas: die Seite soll XHTML sein. Sehr lobenswert. Und sie soll streng zwischen HTML und CSS-Formatierung unterscheiden können. Ebenfalls äußerst lobenswert. Was soll dann aber
      <body style="MARGIN-TOP: 0px; BACKGROUND: url(test/site.gif) #0068d0 no-repeat left top;" >
    bedeuten? Warum ist das nicht auch im <style> definiert?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. habsch ma nen anderen nick genommen, um missverständnisse zu umgehn

      Hab ein Problem, hab ich auch schon in mehrer foren gepostet, aba keiner konnte mir sagen was ich dran machen soll. also net hauen wegen querposting *duck*
      Das Forum hier ist nicht Bestandteil des usenet, also interessieren uns "Querpostings" weniger (ganz egal ist das allerdings auch nicht).

      ja gibt leute die sich darüber ahlt tierisch aufregen,kannich auch verstehn.

      Mit welchem Editor ist die Seite überhaupt gebaut?

      die navi gabs auf irgendna seite ma als tut angeboten, habsch nen bissl umgebaut, fand ich ganz gut.
      Der Rest is halt selba zusammengebaut, ich weiß, sieht auch so aus *g*

      Und noch etwas: die Seite soll XHTML sein. Sehr lobenswert. Und sie soll streng zwischen HTML und CSS-Formatierung unterscheiden können. Ebenfalls äußerst lobenswert. Was soll dann aber
        <body style="MARGIN-TOP: 0px; BACKGROUND: url(test/site.gif) #0068d0 no-repeat left top;" >
      bedeuten? Warum ist das nicht auch im <style> definiert?

      verpeilt, musst ich noch schnell mit reinkriegen

      So nun zum eigentlichen Problem:
      Im Internetexplorer is der weiße div, wo die "TEST" teile drinstehn nicht bis nach rechts und nach unten gestreckt, so wie ich mir das vorgestellt hatte und es der moz auch anzeigt.

      das problem, dass die bilder unten ca. 1px vom rand weg sind, obwohl ich 0px angegeben hab, hab ich schon in anderen threads gefunden, leider dort auch ohne lösung

      mfg
      matze

      1. hallo semal,

        habsch ma nen anderen nick genommen, um missverständnisse zu umgehn

        brav, kriegst nen Punkt dafür, und beim nächsten posting gibst du dann bloß noch "semal" an, gelle?

        ja gibt leute die sich darüber ahlt tierisch aufregen,kannich auch verstehn.

        Hm, irgendwie klemmt deine Leertaste, genauso wie beim n00b und wie bei "alsowiebitte". Und insgesamt wärs auch besser, wenn du dich um etwas genaueres Hochdeutsch bemühen könntest.

        Mit welchem Editor ist die Seite überhaupt gebaut?
        die navi gabs auf irgendna seite ma als tut angeboten, habsch nen bissl umgebaut, fand ich ganz gut.

        Das ist keine Antwort auf meine Frage. Der Quelltext steht ganz einfach im "UNIX-Style" im Internet herum, was die Lesbarket in Notepad deutlich erschweren kann. Fürs "Netz" ist das wurscht, für die Browser auch, aber es interessierte mich halt.

        So nun zum eigentlichen Problem:
        Im Internetexplorer is der weiße div, wo die "TEST" teile drinstehn nicht bis nach rechts und nach unten gestreckt, so wie ich mir das vorgestellt hatte und es der moz auch anzeigt.

        Aha. Stimmt, da ist nix "gestreckt", aber das wird sich sofort geben, sobald du da irgendwelche Inhalte reingepackt hast.

        das problem, dass die bilder unten ca. 1px vom rand weg sind, obwohl ich 0px angegeben hab, hab ich schon in anderen threads gefunden, leider dort auch ohne lösung

        Darüber sollten wir weiterdiskutieren, wenn du etwas mehr Inhalt auf deine Seite gepackt hast und insbesondere die "Test"-Bereiche mit etwas mehr Inhalt gefüllt sind.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

    2. hi!

      Und noch etwas: die Seite soll XHTML sein. Sehr lobenswert. Und sie
      soll streng zwischen HTML und CSS-Formatierung unterscheiden können.
      Ebenfalls äußerst lobenswert. Was soll dann aber
        <body style="MARGIN-TOP: 0px; BACKGROUND: url(test/site.gif) #0068d0 no-repeat left top;" >
      bedeuten? Warum ist das nicht auch im <style> definiert?

      Was ist gegen diese Zeile einzuwenden?

      bye, Frank!

      --
      Never argue with an idiot. He will lower you to his level and then
      beat you with experience.
      1. hallo  Frank,

        <body style="MARGIN-TOP: 0px; BACKGROUND: url(test/site.gif) #0068d0 no-repeat left top;" >
        Warum ist das nicht auch im <style> definiert?
        Was ist gegen diese Zeile einzuwenden?

        Nichts, sie "funktioniert" ja. Die gesamte Seite kann auch mit so einer Zeile durchaus valide sein.

        Aber wenn im Header bereits ein <style> vorhanden ist, liegt es doch nahe, dort tatsächlich _alle_ CSS-Definitionen vorzunehmen. Es hat einfach was mit dem "Stil" einer Seite zu tun.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. hi!

          <body style="MARGIN-TOP: 0px; BACKGROUND: url(test/site.gif) #0068d0 no-repeat left top;" >
          Warum ist das nicht auch im <style> definiert?
          Was ist gegen diese Zeile einzuwenden?
          Nichts, sie "funktioniert" ja. Die gesamte Seite kann auch mit so
          einer Zeile durchaus valide sein.

          Sie "funktioniert" nicht nur, sondern ist sogar zu 100% korrekt. Wenn
          du die Leute mit unfundierten Aussagen über ihren HTML-Code verwirren
          möchtest, dann schreib doch das nächste mal bitte dazu, dass dir
          lediglich der Stil des Codes nicht gefällt.

          bye, Frank!

          --
          Never argue with an idiot. He will lower you to his level and then
          beat you with experience.
          1. hallo Frank,

            Sie "funktioniert" nicht nur, sondern ist sogar zu 100% korrekt.

            Das habe ich nicht bestritten.

            Wenn du die Leute mit unfundierten Aussagen über ihren HTML-Code verwirren möchtest

            Das ist nicht meine Absicht. Ich habe im übrigen überhaupt keine "Aussage" getroffen, sondern eine Nachfrage formuliert. Was an dieser Nachfrage "unfundiert" war, müßtest du aufzeigen. Wenn du mir zeigen kannst, daß eine Nachfrage zwingend verwirrend sein _muß_, werde ich derlei Nachfragen künftig unterlassen.

            dann schreib doch das nächste mal bitte dazu, dass dir lediglich der Stil des Codes nicht gefällt.

            Es geht nicht um das "gefallen". Sondern es geht darum, daß man seit HTML 4.x wirklich _konsequent_ auf die Trennung von HTML und CSS setzen kann und darf. Dafür gibt es in dem von matze/semal vorgestellten Beispiel ermutigende Ansätze. Der Hintergrund für meine Nachfrage war: wenn man an einem ganzen "Seitenpaket" sitzt, ist es zweckmäßiger, die CSS als Einzeldatei auszulagern und dann mit <link rel ...> in jede Einzelseite zu integrieren. Das gewährleistet ein einheitliches Layout, egal, wie "groß" das ganze Web-Projekt wird.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            PS: du liest schon lange genug das, was ich schreibe und weißt auch, daß du bei mir nie auf irgendeiner "ignore-list" landen wirst. Wir können und dürfen gerne an irgendwelchen Punkten sachlich unterschiedlicher Auffassung sein  -  aber Polemik tut weder dir noch mir noch dem Forum gut, jedenfalls nicht in der von dir jetzt eingesetzten Form.

    3. Servus,

      ähm, irgendwann wird hier jemand auftauchen und dich etwas gnatzig bitten, einen anderen Nick zu wählen. "Matze" haben wir mindestens bereits drei im Forum, es fällt jetzt schon schwer, alle "Matzes" einigermaßen auseinanderzuhalten.

      Was heisst da gnazig??
      Ausserdem bist Du eigentlichnoch eine Antwort schuldig. Für Dich sei es klar, welcher Matze länger hier im Forum sei.

      Wer nun ich der mit Servus beginnt oder der Kollege aus Berlin??

      Gruss Matze

      1. Hallo Matze,

        Ausserdem bist Du eigentlichnoch eine Antwort schuldig. Für Dich sei es
        klar, welcher Matze länger hier im Forum sei.

        Ganz klar, dieser hier.

        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1998_4/t00678.htm#a2643

        Allerdings hat der Arme damals keine Antwort bekommen, es war in den ersten
        Monaten der Forumsgeschichte; da gab es noch nicht so eine hohe Fluktuation
        wie heute. Muß eine sehr interessante Zeit gewesen sein.

        Tim

        1. Servus,

          in dem Fall sei es entschieden :-))

          Grus Matze

      2. oha,

        grade habe ichdein posting gelesen und bin beeindruckt.

        Servus,

        servus auch :)

        ähm, irgendwann wird hier jemand auftauchen und dich etwas gnatzig bitten, einen anderen Nick zu wählen.

        Was heisst da gnazig??

        Gar nischt. Er hat ja "gnatzig" geschrieben, kannst nicht mal ordentlich abschreiben, häh?

        Ausserdem bist Du eigentlichnoch eine Antwort schuldig. Für Dich sei es klar, welcher Matze länger hier im Forum sei.

        Ersteine Unterstellung, dann einkomischer Konjunktiv und nocheiner.

        Jetztbin ich verwirrt.
        Weil dieser vorlaute Bengel daunten, der Tim Tepaße heißen will, hatmir jetzdie schönste Pointegrade weggeschnappt, so ein Unglück für mich! Esberührt mein Herz.

        Wer nun ich der mit Servus beginnt oder der Kollege aus Berlin??

        Jaaber wer wäre ich denn, wennich mit "Grüße ausBerlin" endigen wollte

        alsowiebitte

        1. Servus,

          über Deinen 3 jährigen Schreibstil bin ich nicht beeindruckt
          Du schreibst hier sooft eine Stuss, dss es mir schon wieder egal ist ob Du etwas von dir gibst oder nicht.

          Doch ist er weil er auf die gleiche Frage einmal geantwortet habe für Ihn sei es klar.

          Ausserdem bist Du eigentlichnoch eine Antwort schuldig. Für Dich sei es klar, welcher Matze länger hier im Forum sei.
          Ersteine Unterstellung, dann einkomischer Konjunktiv und nocheiner.

          Naja ich pae zwar nicht auf, wenn ich über die Tasten humpfe. Aer komplexere Satzstellungen lernst Du dann auch mal in der 6. Klasse also gedulde Dich ein wenig.

          Jetztbin ich verwirrt.
          Weil dieser vorlaute Bengel daunten, der Tim Tepaße heißen will, hatmir jetzdie schönste Pointegrade weggeschnappt, so ein Unglück für mich! Esberührt mein Herz.

          Aha Schadenfreue... für mich gilt gewissermassen Vorecht des älteren.
          Hihi damit habe ich schon gerechnet..Also heisse ich ab sofort MatzeA

          Was völlig anderes. Es mag dir ja eine Freude sein auf vieleicht etwas dämliche Fragen mit einer gewissen "ICh bin ja so viel schlauer wie du" Art zu antworten.

          Das ist so ziemlich das letzte mal dass ich darauf antworte.

          Nur so untr uns schonseit dem ersten Posting von Dir halte ich Dich offen gestanden für einen dämlichen Depp.
          Soory verstösst jetzt gegen zig FAQ regeln ist mir grad mal egal.

          Aus dem Grund bist Du für mich zwar so lästig wie die Fliegen aber die tauchen ja auch immer wieder auf. sowie die Trolls hier.

          Gruss Matze

  3. hallo nomma!
    also das mit der angabe im body-tag liegt halt daran, dass das Ganze noch im aufbau ist. irgendwann wäre ich auch auf die idee gekommen, das ma nen wenig aufzuräumen.

    nix gegen das forum, aber langsam fühle ich mich ein wenig aufn arm genommen.
    Das grundproblem hat man auch mit wenig Inhalt sehen können.
    Was ist z.b. wenn ich eine seite mit wenig inhalt in der entgültigen version habe? soll die dann scheiße aussehen? also hätt das ganze mit ein zwei zeilen auch gereicht.
    so wollt ich nur loswerden, auch wenn ihr jetzt alle sauer sein solltet :-)

    hab jetzt aber noch einmal ein wenig rumgespielt und auch ne seite inhalt reingepackt.
    immer noch unter http://www.valenta-aquaristik.de/test/versuch.html

    sieht im mozilla echt gut aus. genauso wie die alte tabellenversion.
    Nur halt im IE... irgendwie endet halt  der div nicht am unteren rand...

    für KONSTRUKTIVE kommentare immer dankbar
    ciao ciao
    matze

    1. hallo semal,

      also das mit der angabe im body-tag liegt halt daran, dass das Ganze noch im aufbau ist. irgendwann wäre ich auch auf die idee gekommen, das ma nen wenig aufzuräumen.

      Schon gut.

      nix gegen das forum, aber langsam fühle ich mich ein wenig aufn arm genommen.

      Dazu hast du überhaupt keinen Anlaß.

      Das grundproblem hat man auch mit wenig Inhalt sehen können.

      Nur wenn "man" vergleichen konnte  -  und ich habe dir ja vorhin gesagt, daß ich noch nicht wieder vergleichen konnte und nur den IE zur Verfügung hatte.
      Inzwischen hab ich mir deine Seite auch mit mozilla 1.4 angeschaut, und sehe _jetzt_, daß es tatsächlich erhebliche Darstellungsunterschiede gibt.

      hab jetzt aber noch einmal ein wenig rumgespielt und auch ne seite inhalt reingepackt. immer noch unter http://www.valenta-aquaristik.de/test/versuch.html

      Schau dir bitte mal an, wie hier im Forum anklickbare links geschrieben werden: http://www.valenta-aquaristik.de/test/versuch.html.

      sieht im mozilla echt gut aus. genauso wie die alte tabellenversion. Nur halt im IE... irgendwie endet halt  der div nicht am unteren rand...

      Doch, das endet auch im IE am "unteren Rand", nur ist dieser "untere Rand" fast doppelt so weit entfernt vom oberen als in mozilla, und die rechte Begrenzung "stimmt" auch nicht.

      Es ist schwierig, einen Ansatz für Verbesserungsvorschläge zu finden. Jetzt ist es ja nicht mehr XHTML, und laut der angezogenen DOCTYPE ist es noch nicht einmal das aktuelle HTML 4.01.

      Folgender Vorschlag:
      Du hast jetzt einen per CSS positinierten DIV "navigation", der auf
         position: absolute;
         top: 150px;
         left: 7px;
         width: 135px;
      gesetzt ist. Danach hast du einen DIV "rahmen", der auf
         position: absolute;
         top: 150px;
         left: 170px;
         right: 30px;
         bottom: 30px;
         padding: 10px;
      gesetzt ist, und bereits da wird es "wacklig". Die beiden DIVS überschneiden sich zwar nicht, aber für "rahmen" versuchst du, sowohl für oben wie für unten wie auch für rechts und links Werte festzulegen. Das ist nicht sehr glücklich. Du solltest besser mit width und height arbeiten.

      In den DIV "rahmen" packst du jetzt noch erst zwei Bilder mit der ID "ol" und "or"  -  beide sind wieder absolut positioniert, sollten also besser gar nicht _innerhalb_ eines DIV stehen, und dann stopfst du in diesen DIV deine Tabelle. Die ist nun interessanterweise überhaupt nicht positioniert, dafür gibt es in der Tabelle jede Menge <font>-Elemente, die nun wahrhaftig nicht mehr ganz aktuell sind.
      _Innerhalb_ dieser Tabelle gibt es weitere Tabellen (du hast ein bissel heftig geschachtelt), und erst die dritte eingeschachtelte Tabelle ist die, auf die es inhaltlich ankommt. Wow, kann man das denn wirklich nur auf so eine komplizierte Art machen?

      für KONSTRUKTIVE kommentare immer dankbar

      Ich bin grade dabei, konstruktiv zu sein.

      Was du machen möchtest, ist eine ausgesprochen komplizierte und komplexe Konstruktion mit insgesamt drei Navigationsbereichen. Du setzt dabei für die Gestaltungselemente auf ein Gemisch aus definierten Bereichen (DIV's) und Tabellen, schöpfst aber die CSS-Möglichkeiten nicht konsequent aus und übersiehst, daß du auch eine Tabelle absolut positionieren könntest, wie du es für ein paar images bereits getan hast.

      Zu empfehlen wäre, daß du zum _Aufbau_ deiner Konstruktionsidee erst einmal mit deutlich weniger Elementen anfängst und die zueinander in Beziehung setzt  -  einige dürfen dabei durchaus auch auf "position:relative" gesetzt werden. Mach es _bitte_ langsam, Schritt für Schritt. Setze an Stellen, an denen sich die DIV's überschneiden könnten, auch z-indices ein und überlege dir _genau_, wann es eine Tabelle, und wann ein DIV sein muß.

      Die Gestaltungsidee selbst ist ja gar nicht verkehrt. Im Augenblick hast du einen mit mozilla scrollfähigen zentralen Bereich, den der IE in dieser Weise nicht mitmachen mag. Setze diesen Bereich als einzigen auf "position:absolute" und gib ihm "overflow:auto" mit, dann könnte die Darstellung in IE und mozilla ungefähr gleich werden  -  ganz identisch wird das nicht, aber annähernd gleich wird es doch.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. hiho guten morgen

        nix gegen das forum, aber langsam fühle ich mich ein wenig aufn arm genommen.
        Dazu hast du überhaupt keinen Anlaß.

        schön :-)

        Schau dir bitte mal an, wie hier im Forum anklickbare links geschrieben werden: http://www.valenta-aquaristik.de/test/versuch.html.

        *jetzt auch gelernt hat*

        Es ist schwierig, einen Ansatz für Verbesserungsvorschläge zu finden. Jetzt ist es ja nicht mehr XHTML, und laut der angezogenen DOCTYPE ist es noch nicht einmal das aktuelle HTML 4.01.

        ja sollte 4.1 sein, eben wegen der alten font-tags, die ich aus der alten version übernommen habe erstma für diesen test

        gesetzt ist, und bereits da wird es "wacklig". Die beiden DIVS überschneiden sich zwar nicht, aber für "rahmen" versuchst du, sowohl für oben wie für unten wie auch für rechts und links Werte festzulegen. Das ist nicht sehr glücklich. Du solltest besser mit width und height arbeiten.

        hmm ja muss ich mit den prozentangaben rumspielen, weil ich das ganze ja gerne variable haben möchte.
        ist es denn grundsätzlich erlaubt, right und left sowie top und bottom gleichzeitig anzugeben? würde mich jetzt interessieren, weil wie gesagt normalerweise benutzt man nur eine angabe.

        In den DIV "rahmen" packst du jetzt noch erst zwei Bilder mit der ID "ol" und "or"  -  beide sind wieder absolut positioniert, sollten also besser gar nicht _innerhalb_ eines DIV stehen,

        ja naja können sie aber, oder? weil sie ja dann zum elternelemt absoulte positioniert werden, oder steh ich da aufm schlauch?

        und dann stopfst du in diesen DIV deine Tabelle. Die ist nun interessanterweise überhaupt nicht positioniert, dafür gibt es in der Tabelle jede Menge <font>-Elemente, die nun wahrhaftig nicht mehr ganz aktuell sind.

        ja is halt das ganze alte krams, wollte ja nur mal inhalt zum füllen haben

        für KONSTRUKTIVE kommentare immer dankbar
        Ich bin grade dabei, konstruktiv zu sein.

        jo danke nomma!

        Zu empfehlen wäre, daß du zum _Aufbau_ deiner Konstruktionsidee erst einmal mit deutlich weniger Elementen anfängst und die zueinander in Beziehung setzt  -  einige dürfen dabei durchaus auch auf "position:relative" gesetzt werden. Mach es _bitte_ langsam, Schritt für Schritt. Setze an Stellen, an denen sich die DIV's überschneiden könnten, auch z-indices ein und überlege dir _genau_, wann es eine Tabelle, und wann ein DIV sein muß.

        jo werd ich mal tun, wenn ich ne runde geschlafen habe.
        tabbelen, wie gesagt, kommen nachher raus bzw. bleiben nur drinnen wenn sie sinnvoll sind und halt net fürs layout.

        Alles in Allem erstma danke
        werd wohl noch nen bissl spaß mit der sache haben

        ciao