Christoph Schnauß: css-layer im IE

Beitrag lesen

hallo Frank,

Sie "funktioniert" nicht nur, sondern ist sogar zu 100% korrekt.

Das habe ich nicht bestritten.

Wenn du die Leute mit unfundierten Aussagen über ihren HTML-Code verwirren möchtest

Das ist nicht meine Absicht. Ich habe im übrigen überhaupt keine "Aussage" getroffen, sondern eine Nachfrage formuliert. Was an dieser Nachfrage "unfundiert" war, müßtest du aufzeigen. Wenn du mir zeigen kannst, daß eine Nachfrage zwingend verwirrend sein _muß_, werde ich derlei Nachfragen künftig unterlassen.

dann schreib doch das nächste mal bitte dazu, dass dir lediglich der Stil des Codes nicht gefällt.

Es geht nicht um das "gefallen". Sondern es geht darum, daß man seit HTML 4.x wirklich _konsequent_ auf die Trennung von HTML und CSS setzen kann und darf. Dafür gibt es in dem von matze/semal vorgestellten Beispiel ermutigende Ansätze. Der Hintergrund für meine Nachfrage war: wenn man an einem ganzen "Seitenpaket" sitzt, ist es zweckmäßiger, die CSS als Einzeldatei auszulagern und dann mit <link rel ...> in jede Einzelseite zu integrieren. Das gewährleistet ein einheitliches Layout, egal, wie "groß" das ganze Web-Projekt wird.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

PS: du liest schon lange genug das, was ich schreibe und weißt auch, daß du bei mir nie auf irgendeiner "ignore-list" landen wirst. Wir können und dürfen gerne an irgendwelchen Punkten sachlich unterschiedlicher Auffassung sein  -  aber Polemik tut weder dir noch mir noch dem Forum gut, jedenfalls nicht in der von dir jetzt eingesetzten Form.