Andreas Korthaus: Übertragung von MySQL-Datenbank von Windows auf UNIX

Beitrag lesen

Hallo!

Also ich habe mir "mysqldump" jetzt mal angesehen, werde aber nicht richtig schlau daraus.

was hast Du Dir angesehen?

Bevor ich mich jetzt durch dicke Anleitungen quälen muss,

http://www.mysql.com/doc/de/mysqldump.html ist jawohl nicht wirklich lang. Unter der Beschreibung der Optionen stehen Beispiele.

Wenn ich von einer Datenbank ein Backup mache, was wird dann erstellt? Eine einzelne Texdatei oder mehrere Dateien?

Zitat aus obiger Quelle:
"Der Dump enthält SQL-Statements, um Datenbanken und Tabellen zu erzeugen und / oder Tabellen mit Daten zu füllen."

Das ist das was das Programm mysqldump macht. Es gibt alle SQL-Statements hintereinander aus. Diese Ausgabe kann man jetzt mit > in einer Datei leiten, siehe Beispiele:

mysqldump --opt datenbank > datensicherung.sql
...

Nehmen wir an, ich möchte von der kompletten Datenbank "Test" mit mysqldump ein Backup machen um es dann auf einem Unix-System wieder einzuspielen. Wie müsste dann der Aufruf zum erstellen des Backups lauten und wie zum wieder einfügen?

Das habe ich oben doch gepostet, guck Dir die Beispiele an. Hast Du es mal probiert? Wenn es nicht geklappt hat - welche Fehlermeldung ist aufgetreten?

Vermutlich mußt Du Benutzernamen und Passwort angeben:

mysqldump --opt --user=dein_benutzername --password=dein_passwort datenbank > datensicherung.sql

entsprechend der import:

mysql --user=dein_benutzername --password=dein_passwort datenbank < datensicherung.sql

Dazu musst Du auf _beiden_ Servern Shell-zugriff haben!

Grüße
Andreas