hallo Henryk,
ähm, mit der grafischen Oberfläche hat das nix zu tun.
Doch, genau genommen hat es nur damit was zu tun.
Nö ;-) Die "Oberfläche" ist wurscht, allerdings der X-Server nicht - der wird tatsächlich benötigt.
Es ging schließlich darum eine graphische Anwendung wie einen Browser zu starten.
Richtig. Und dafür wird ausschließlich der X-Server gebraucht, aber ob nun KDE oder GNOME oder bloß WindowMaker oder gar nix Zusätzliches ist egal.
Aber: Es gibt in der Regel einen Mechanismus der ein Äquivalent dazu für die graphische Oberfläche zur Verfügung stellt und der ist - oh Wunder - von der verwendeten Oberfläche abhängig.
Ha! Jetzt kneifst du und machst bloß mysteriöse Andeutungen. Ich habe keine Ahnung, welchen Mechanismus du meinen könntest. Daß es allerdings möglich ist, in .xinitrc einen entsprechenden Eintrag vorzunehmen, habe ich im Thread bereits bejaht. Aber nochmals: mit der verwendeten "Oberfläche" hat der Browser nichts zu tun, lediglich der X-Server ist vonnöten.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|