Es wird geschätzt, dass 50 Prozent des Mailaufkommens Spam ist. Aus meinem Postfach heraus kann ich das nicht ganz bestätigen, aber die Zahl kommt mit Sicherheit in diese Nähe.
Damit bist du wirklich in sehr glücklicher Lage.
Bei jeder Adresse die ich mal in Newsgroups benutzt habe oder auf Webseiten stehen, ist die quote eher bei 90% und darüber.
Natürlich entsteht durch Spam ein beträchtlicher Schaden. Wenn das Löschen zwei Sekunden dauert, dann hat ein Spammer mit 500 Millionen Adressaten die Arbeitszeit von über 31 Jahren gestohlen, selbst aber nur wenige Minuten bis Stunden für den Versand benötigt.
Ich glaub der Schaden liegt eher auf Seite der Server die Milliarden von unnützer Mails kostenlos weiterleiten müssen.
Ich persönlich würde auch nicht den Aufwand betreiben wollen, bei 1000-2000 Spammails pro Woche da jeden einzelnen rauszufischen und Mozillas Spamfilter tut sehr gut seine Arbeit.
Struppi.