hi Fabian,
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,270719,00.html
Wie seht ihr das?
Also wenn ich mir's so richtig überlege ist jede CD kopierbar solange sie abspielbar ist.
Das heißt
- eine CD wäre nicht kopierbar wenn sie nicht verkauft würde.
Ergo: Das Problem mit dem Kopierschutz läßt sich nicht auf den Endverbraucher und/oder seine Technik die er verwendet abbilden.
Genau die Sache mit dem Quelltext, dito.
Was _ich_ an mein Audio-Out anstöpsle hat die Platten-Lobby einen feuchten Kericht zu interessieren.
Jow!
Und nein, es sind keine PC-Boxen, sondern die Stereo-Anlage, die den Sound ordentlich verteilt...
Egal, irgendwie muss der Sound ja das Ohr erreichen....
Von da auch kann ich natürlich auch wieder in den Audio-In eines anderen Rechners gehen, der die Musik mitschneidet.
Oder werden Line-In-Anschlüsse demnächst auch verboten?
Jubel ;-)
Also ich spinne meinen Gedanken mal konsequent weiter und abstrahiere: Wenn alles verboten wird was das Abspielen einer CD verhindert - so wird keiner mehr eine CD verkaufen können!
D.H., Wenn alle Löcher am CD Player zugestopft und verboten gehören, wo soll dann die Musik rauskommen ;-)
Ich stopfe mir doch auch keine Watte in die Ohren wenn ich in ein Konzert gehe - hehe ;-)
Viele Grüße, Rolf
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?