hi,
Die Krönung las ich gestern in einem Artikel bei Spiegel-Online:
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,270719,00.html
Wie weit wird man bei den Urheberrechten gehen? Wird man alle kleinen CD-Copy-Programmen an den Kragen gehen, und Microsoft ungeschoren davokommen lassen? Ab wann ist ein Kopierschutz ein Kopierschutz. Ab wann kann man davon reden, dass ein Kopierschutz wirklich umgangen wurde?
der hier angesprochene kopierschutz ist nach meiner aufassung keiner, weil es das vorhandensein eines verhaltens meines betriebssystems _vorraussetzt_, das bei diesem schon lange bevor dieser "kopierschutz" auf den markt kann, gar nicht mehr existierte.
die umgehung eines kopierschutze kann m.e. nur dann vorliegen, wenn zuerst der kopierschutz auf den markt kommt, und ich anschliessend hard- oder softwaretechnische maßnahmen zu seiner umgehung erfinde.
der hier vorliegende KS war aber auf meinem system von anfang an wirkungslos, also kann kein mensch behaupten, ich hätte ihn umgangen.
ausserdem tut sich die musikindustrie mit diesen "abspielschützen" keinen gefallen.
woher zum teufel will sich die musikindustrie das recht nehmen, mir z.b. die erstellung einer kopie für's autoradio (wo die cd leichter kaputt gehen oder gestohlen werden kann) zu untersagen, oder auch die erstellung eines eigenen samplers, wenn auf vielen CDs nur wenige tracks sind, die mir gefallen - ich habe keine lust, wegen dieser tatsache ständig alle paar minuten die CD wechseln zu müssen.
moralisch hat die MI dieses recht keinesfalls - dass sie es sich jetzt _juristisch_ durch massive lobbyarbeit bei EU-politikern gesichert hat, ändert daran kein bisschen.
die MI betrachtet mich nicht mehr als kunden, dem sie respekt entgegenzubringen hätte, sondern nur noch als goldesel, der auf teufel komm raus gemolken werden soll.
die logische konsequenz ist, dass meine reaktion aus zwei erhobenen mittelfingern in richtung dieser geldgierigen säcke besteht, und aus einem kaufboykott der produkte, die die MI in letzter zeit bewusst für mich als kunden immer wertloser gemacht hat.
die zeiten, als ich respekt für der künstlerischen arbeit der musiker empfunden habe und diesen durch _kauf_ ihrer CDs honoriert habe, sind vorbei - und schuld daran ist einzig und allein die musikindustrie mit ihrer unverschämten, maßlosen preispolitik, mit ihren lügen und ihrer uneinsichtigkeit in bezug auf ihre eigenen fehler.
gruss,
wahsaga