Hallo.
Gegenfrage: wie viele Leute kennst Du, die gleichzeitig:
- im Patentrecht fit sind
- mehrere europ. Sprachen fliessend sprechen
- Ahnung von Softwareentwicklung haben
Diese Leute sind so selten, dass es schon Aufbaukurse fuer Physiker gibt, die dann nach 1-2 Jahren Patentanwalt sind. Wie gut die in den europ. Hauptsprachen sind, weiss ich nicht, aber ist Dir klar, was diese Leute kosten werden?
Nur zur Information: Patentanwälte sind i. d. R. keine Volljuristen, sondern Absolventen eines technischen Hochschulstudiums mit anschließender Ausbildung. Mit Aufbaukursen hat das wenig zu tun.
Und da Sprachkenntnisse auch im technischen Bereich sicher nicht abträglich sind, ist sicher davon auszugehen, dass die meisten Patentanwälte während ihres Studiums, während ihrer Ausbildung und während ihrer beruflichen Praxis ihre aus der Schule stammenden sprachlichen Fähigkeiten nicht eigebüßt, sondern eher ausgeweitet und verfeinert haben.
Deinen anderen Ausführungen zum Thema kann ich mich hingegen nur anschließen.
MfG, at