at: Positionierung im IE

Beitrag lesen

Hallo.

Was ist euch sonst noch so (vor allem negatives) aufgefallen?

Da es sich ja praktischerweise um nur drei Seiten handelt, nur folgendes:

  • Der Rahmen um die Seiten ist in Opera7 an unterschiedlichen Stellen gebrochen, meist an den Nahtstellen zwischen den äußeren Rändern und dem unteren Rand.
  • Der Banner passt nicht recht zur sonstigen Gestaltung. Was du an was angleichst, liegt zwasr in deinem Ermessen, aber ein wenig mehr gestalterische Rafinesse dürte den Seiten kaum schaden.
  • Die Sticker des W3C wirken auf Grund ihrer Größe und Farbigkeit in diesem Umfeld sehr aufdringlich. Außerdem wird kaum jemand etwas damit anzufangen wissen, wenn du den Zweck nicht erläuterst.
  • Der Text wirkt teilweise etwas ungelenk (Ansprache der Nutzer mal in der Ein-, mal in der Mehrzahl, "kleinere wie größere", "flashig", "Das klingt zwar jetzt", "Egal um was" etc.) und die Zeichensetzung bedarf einer Korrektur (", und", "stellt dann" etc.). Und du verweist auf "Referenz-Seiten", hast aber nur eine einzige. Bei Bedarf bin ich auch gern behilflich, indem ich den gesamten Text zerpflücke und wieder neu zusammensetze.
  • Der Text oberhalb der Referenzen ist nett gemeint, aber wer es bis hierher geschafft hat -- womöglich mittels einer Suchmaschine --, wird wissen, wie Links funktionieren. Probleme könnte hingegen der Begriff "Thumbnails" verursachen. Da du unterhalb der Abbildungen auch im Klartext auf die Seiten verweist, solltest du dir den Text sparen, da jeder die Links finden kann und zu nutzen wissen wird.
  • Der Text des Impressums ist in dieser Form überflüssig, da niemand etwas erfährt, was er nicht ohnehin erwartet hätte. Manche mögen es freundlich finden, andere wahrscheinlich zeitraubend und daher überflüssig.
  • Wirklich freundlich und wohl auch juristisch sinnvoll wäre hingegen die Angabe des Vornamens des Adressaten. Allerdings solltest du ohnehin auch hier deutlich machen, dass "Jeena Paradies" nicht der Name des Unternehmens ist und du nicht "Herr Pannek" bist. -- Das ist der Preis eines exotischen Namens ;-)
  • Die Adressangaben müssen nicht kursiv dargestellt werden, auch wenn das deren Voreinstellung in HTML/CSS ist.
  • "Tel" ist eine unglückliche Abkürzung, die ich nur verwenden würde, wenn ich _Tel_efon und _Tel_efax unter einer gemeinsamen Rufnummer betriebe.
  • Was -- _z_um _H_enker -- heißt "z. H." in diesem Zusammenhang? Dass man Herrn Pannek gefälligst die Hand zu geben hat, wenn man mal vorbeikommt? ;-)
    MfG, at