Hallo ,
Das ist wohl leider normal. Ich arbeite bereits seit einiger Zeit an meinen eigenen Seiten und stoße immer wieder auf Schwierigkeiten, die mich schon mehrfach dazu verleitet haben, einfach alles zu verwerfen und von vorn anzufangen.
Ich habe das zwar auch schon ein paar mal hinter mir, doch du hast es bestimmt schon öfter gemacht.
BTW http://home.arcor.de/maedchen.schluckt.net/mp3/hartaberungerecht/index2.htm War als ich CSS für mich entdeckt habe der erste Versuch, der aber nicht so ernst gemeint war, was man am Namen der Firma auch ein wenig erkennen kann ;-)
Da sagst du was. Ich versuche gerade ein Template für ein CMS zu erstellen und schwanke zwischen kleinen Erfolgen und dem unbestimmten Gefühl, noch ein ganz kleines Licht zu sein ;-)
Du weißt wenigstens was "ein Template für ein CMS" ist! ;-)
Ich bin ein Freund solcher Lösungen, da sie eine Informationshierarchie bilden, der man folgen kann, aber nicht muss.
Ich denke ich lege den Link auf die Wörter 'technischen Standards' die sind ja dann als Link markiert, und jeder kann da hinklicken wenn er will.
Hallo, ich heiße Jeena Paradies und ich entwickle Web-Seiten.
Und zwar mit einem Anspruch: Welchen Inhalt Seiten im World Wide Web auch bieten, welchen Umfang diese Präsentationen auch haben, sie sollten jedermann erreichen.
Was so selbstverständlich klingt, ist es leider nicht. Denn häufig stellen scheinbar belanglose Details und selbst geringe Abweichungen von den technischen Standards ganze Nutzergruppen vor kaum zu überwindende Hürden.
Diesen sprachlichen, gestalterischen oder technischen Barrieren wirke ich entgegen, indem ich ihrer Vermeidung bereits während der Planung die notwendige Beachtung schenke. -- Dass diese Sorgfalt auch die Auffindbarkeit mittels Suchmaschinen stark verbessert, ist kein Nebeneffekt, sondern ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes.
Schließlich wollt ihr auf euch aufmerksam machen, informieren, werben und eine Möglichkeit bieten, schnell und preisgünstig mit euch in Kontakt zu treten. Und weil euch dies wichtiger ist als zu blenden oder zu schwafeln, zu dröhnen oder zu leiern, ist den Ergebnissen meiner Arbeit Effekthascherei ebenso fremd wie Langeweile. Meine Referenzen sprechen für sich -- und für mich.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
"
Einige Sätze sind vielleicht etwas lang, aber vielleicht ist es ja dennoch als Grundlage einer Diskussion zu gebrauchen. -- Wichtig ist natürlich außerdem, ob du dir vorstellen kannst, diese Aussagen in eben dieser Form zu treffen.
Nun, Du hast genau das gesagt, was ich auch gesagt habe, nur mit feineren Wörtern, nicht so grob, und mehr in Richtung IT Sprache. Gefällt mir sehr gut, kann auch nichts finden an dem ich was auszusätzen hätte. Du hast es irgendwie hingekriegt dass Alle meine Punkte, wenn auch einige abgeschwächt, andere Stärker betont, aufgeführt werden. Sehr schön, Danke erst einmal. Ich habe es erst einmal so draufgetan. Ich werde dich auf der Technik Seite erwähnen.
Besser! Obwohl sich gar nicht so viel geändert hat, wirkt die Seite deutlich runder. Was ich mir aber noch gönnen würde, ist ein interessantes und vor allem prägnantes Signet.
Was ist ein 'Signet'? So was wie eine Unterschrift? Oder ist es eher Ein Name für eine Firma oder dieses Jeenas Home im Banner?
Das ist doch prima.
Jo gell :-)
Auf deinen Briefkasten kannst du doch schreiben, was du willst. Wenn andere dort den Namen ihres Haustiers vermerken, sollte dein Künstlername sicher kaum zu kritisieren sein.
Die Sache ist ein wenig schwieriger, ich überlege mir mal was ich da machen kann.
Und genau das sollte bei deiner eigenen Visitenkarte ja das wichtigste Argument sein. Schließlich willst du dich nach außen wenden (Kommunikation), statt dich hinter einer Fassade zu verstecken (Marketing).
Jep stimmt.
Telefon/Fax-Kombinationen sind bei eBay gar nicht teuer. Und damit bist du nicht einmal auf Dritte angewiesen.
Öm ja naja jetzt ist es eh noch kein Thema, und bis ich so weit bin werde ich auch das Geld aufgetrieben haben :-)
Tue dir doch selbst den Gefallen und installiere dein Signet auf dem Briefkasten.
Da ist schon wieder das Wort 'Signet'. Äm Ich habe keinen Briefkasten in diesem Sinne, sondern die Post kommt entweder durch den Vermieter, der neben an Wohnt zu mir, oder sie Liegt im Gang in so einem Karton wo kein Name draufsteht, aber vieleicht kann ich da auf den Karton beide Namen draufschreiben, und dem Vermieter Sagen, dass Jeena Paradies ich bin. Irgendwie brauche ich noch einen Namen für meine 'Firma'
Manchmal ist es aber auch schwer, seine in mühevoller Kleinarbeit entstandenen Produkte von Fremden seziert werden zu sehen. (Lustige Verbform, muss ich mir merken)
Bei mir etwa ensteht im Laufe der Zeit ein immer homogeneres Bild im Kopf, dass durch eine kleine, richtige, wichtige Korrektur so weit zerstört wird, dass ich mich gzwungen sehe, einen ganz neuen Entwurf zu machen. Daher wehre ich mich gelegentlich sogar wider besseres Wissen.
Naja so ein weing ist es bei mir auch, doch versuche ich dann irgendwie zu verstehen, warum sie das sagen, und oft ist es dann so, dass ich nach einiger Zeit auch selbst dahinterstehen kann, natürlich nur wenn es sinnvoll ist. Manchmal setze ich aber auch meinen Kopf durch.
Jeena Paradies
Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.