Hi,
meines erachtens ist ex eher ein maß für die höhe einer schrift.
ja.
ich, würde sie nicht zur bestimmung eines abstandes recht und links heranziehen (der effekt soll hier aber erreicht werden).
Ich nehme an, es soll hier das Verhältnis von Breite zu Höhe der einzelnen Rahmen passen: Wenn die Schrift (und somit der obere Balken) größer wird, sollen der linke und rechte Rand mitwachsen.
wie gesagt es ist nur meine meinung. ich ahbe nicht den anspruch der allgemien gültigkeit erhoben.
Diese Methodik ist sicher nur in Ausnahemfällen sinnvoll, üblicherweise wird man die Abhängigkeit zwischen Rahmen- und Schriftgröße nicht haben wollen. Diesen speziellen Fall kann man aber IMHO durchaus als eine solche Ausnahme sehen.
zusätzlich ist die frage gewesen von posionierung und nicht von abständen.
Möglicherweise sind die Abstände Ursache des Problems.
position allerding wäre in diesem fall, meiner meinung die richtigere wahl.
Mit weitreichenden Konsequenzen, wie Du sicher zugeben wirst. Der Wert der position-Eigenschaft hat Einfluss auf viele andere Messgrößen und Eigenschaften.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes