at: Positionierung im IE

Beitrag lesen

Hallo.

BTW http://home.arcor.de/maedchen.schluckt.net/mp3/hartaberungerecht/index2.htm War als ich CSS für mich entdeckt habe der erste Versuch, der aber nicht so ernst gemeint war, was man am Namen der Firma auch ein wenig erkennen kann ;-)

Es ist schön zu sehen, wie man ähnliche Inhalte so unterschiedlich lesbar und nutzbar verpacken kann. Die Entwicklung ist deutlich.

Du weißt wenigstens was "ein Template für ein CMS" ist! ;-)

Da hört es dann aber fast schon auf. Nein, im Ernst: Ich habe zwar mal ein wenig Systems Engineering, also etwa Angewandte Informatik, studiert, aber mich vor PHP und Javascript bisher erfolgreich drücken können. Man könnte sagen, dass mir alles lästig ist, was über reine Zuweisungen von Eigenschaften hinausgeht, oder eben dass ich nicht programmieren will. Aber ein CMS (Content Management Systems, zu deutsch Redaktionssystem) ist eine schöne Sache, um nicht nur die Struktur und den Inhalt gemeinsam vom Design zu trennen, sondern eben auch die Struktur vom Inhalt. Du machst das direkt mittels PHP, das CMS, an dem ich sitze, nutzt ebenfalls PHP, bietet aber Möglichkeiten, die ich niemals hätte selbst programmieren können und wollen.

Ich denke ich lege den Link auf die Wörter 'technischen Standards' die sind ja dann als Link markiert, und jeder kann da hinklicken wenn er will.

Das ist gut. Schreib mal etwas dazu, ich sortiere es dann wieder ;-)

Nun, Du hast genau das gesagt, was ich auch gesagt habe, nur mit feineren Wörtern, nicht so grob, und mehr in Richtung IT Sprache. Gefällt mir sehr gut, kann auch nichts finden an dem ich was auszusätzen hätte. Du hast es irgendwie hingekriegt dass Alle meine Punkte, wenn auch einige abgeschwächt, andere Stärker betont, aufgeführt werden. Sehr schön, Danke erst einmal. Ich habe es erst einmal so draufgetan. Ich werde dich auf der Technik Seite erwähnen.

Danke, das ist fair. Wichtig ist mir aber vor allem, dass du dich nicht nur mit der Aussage, sondern auch mit der Sprache zumindest ansatzweise identifizieren kannst.

Was ist ein 'Signet'? So was wie eine Unterschrift? Oder ist es eher Ein Name für eine Firma oder dieses Jeenas Home im Banner?

Signet steht bei mir für ein schriftgestalterisch orientiertes Logo.

Die Sache ist ein wenig schwieriger, ich überlege mir mal was ich da machen kann.
Da ist schon wieder das Wort 'Signet'. Äm Ich habe keinen Briefkasten in diesem Sinne, sondern die Post kommt entweder durch den Vermieter, der neben an Wohnt zu mir, oder sie Liegt im Gang in so einem Karton wo kein Name draufsteht, aber vieleicht kann ich da auf den Karton beide Namen draufschreiben, und dem Vermieter Sagen, dass Jeena Paradies ich bin. Irgendwie brauche ich noch einen Namen für meine 'Firma'

Wozu? Versuche doch stattdessen, Jeena Paradies in deinen Personalausweis eintragen zu lassen. Den Namen finde ich schon deshalb gut, weil du damit nicht als Unternehmen auftrittst, sondern als Mensch. Außerdem verleiht er dir gleichzeitig eine gewisse Aura, die dir immer ein wenig mehr künstlerische Freiheit und einen Freibrief zum kreativen Rumspinnen einbringen können. -- Dem wird sich auch dein Vermieter geschlagen geben müssen ;-)

Naja so ein weing ist es bei mir auch, doch versuche ich dann irgendwie zu verstehen, warum sie das sagen, und oft ist es dann so, dass ich nach einiger Zeit auch selbst dahinterstehen kann, natürlich nur wenn es sinnvoll ist. Manchmal setze ich aber auch meinen Kopf durch.

Dann sind ja alle mentalen Voraussetzungen für eine Selbständigkeit erfüllt :-)
MfG, at